Ärzte kehren den Balkanländern den Rücken.

© dpa

Ab nach Westeuropa

Ärzteflucht bedroht die Balkanländer

Unsicher am Steuer?

© Maximilian Boschi / panthermedia.net

Hochbetagte am Steuer

Verkehrsrisiko Senioren

Magen/Darm

Martin-Wienbeck-Preis ausgelobt

Bundesfreiwilligendienst

Zahl der Freiwilligen bricht ein

Bisphenol steckt zum Beispiel im Papier von Kassenbons.

© Natalia Bratslavsky/ fotolia.com

Bisphenol A

EU-Behörde verschärft Grenzwert

Ab wann wird Autofahren zum Risiko?

© jörn buchheim/Fotolia.com

Senioren am Steuer

Ab wann wird Autofahren zur Gefahr?

Trümmerhaufen: Das zu Kriegsbeginn zerstörte Al Wafa Hospital war die einzige öffentliche Reha-Klinik in Gaza-Stadt.

© Asraf Amra / dpa

Gaza-Krieg 2014

Zerstörte Kliniken beeinträchtigen massiv die Versorgung

Jugendpsychiatrie

Junge Computerspieler für Studie gesucht

Projekt für Kinder

Bülent Ceylan startet Klinik-Radio

Plastiktüten über dem Kopf und Lichtentzug gehören laut Amnesty zu den häufigsten Foltermethoden - die Menschenrechtsorganisation protestiert deswegen regelmäßig dagegen, wie hier in Brüssel gegen den Umgang mit Häftlingen im US-Gefängnis Guantanamo.

© Octavian / dpa

Ärzte sind gefragt

Herausforderung Folter-Opfer

Kommentar zu Bufdis

Zu wenig Junge, kaum Alte

Gesundheitsgefahr

EU-Kommission nimmt Energydrinks ins Visier

Roche

Preis für Forscher-Nachwuchs gestiftet

Vitaminreicher Saft, gesunde Cerealien – oder versteckt sich in dem Frühstück nicht doch eine Menge Zucker? Nur ein genauer Blick auf die Zutaten schützt.

© dpa

Etikettenschwindel

Das Geschäft mit der "Gesundheit"

Studie beweist

Gesünder leben klappt besser zu zweit

Welt-Lepra-Tag

Eine fast vergessene Krankheit