Tausende Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger flüchten regelrecht aus den Balkanländern nach Westeuropa. Lässt dieser medizinische Aderlass die Versorgung in der alten Heimat zusammenbrechen?
Viele Senioren sind auch in hohem Alter noch fit und von unschätzbarem Wert für die Familie. Aber im Straßenverkehr werden sie mit steigendem Lebensalter zu einer immer größeren Gefahr, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen.
Die 'Stiftung Wienbeck für Medizinische Entwicklung' verleiht auch in diesem Jahr wieder den Martin-Wienbeck-Preis an deutschsprachige Forscher für eine Arbeit auf dem Gebiet der (Patho-) Physiologie der Motilität des Magen-Darmtraktes und seiner nervalen Steuerung.
Der Bundesfreiwilligendienst verzeichnet bei der Zahl der 'Bufdis' ein deutliches Minus. Nach Angaben des Bundesfamilienministeriums haben im vergangenen Jahr nur 37.881 Freiwillige einen BFD-Dienst angetreten. 2013 waren es noch mehr als 50.000 Menschen.
Der Grenzwert für die umstrittene Chemikalie Bisphenol A, die in Kassenbons und Plastikgeschirr steckt, ist deutlich verschärft worden. Der Stoff steht in Verdacht, unter anderem Erkrankungen des Hormonsystems auszulösen.
Irgendwann sind viele Senioren den Anforderungen im Straßenverkehr nicht mehr gewachsen. Vor allem bestimmte Vorerkrankungen erhöhen das Unfallrisiko. Ärzte sollten ihre Patienten gezielt darauf ansprechen, raten US-Geriater.
Während des Gaza-Krieges 2014 wurden viele Krankenhäuser zerstört und medizinisches Personal verwundet oder getötet. Für die medizinische Versorgung im Gaza-Streifen bedeutete das einen herben Rückschlag, so unabhängige Gesundheitsexperten.
Sind junge Menschen, die viel Zeit mit Computerspielen verbringen, anfälliger für Stress? Und neigen Personen, die Stress schlecht verarbeiten können, eher zu übermäßigem Computerspielen?
Die eigene Stimme im Radio zu hören, ist ein tolles Gefühl. Das weiß Komiker Bülent Ceylan nur allzu gut - und will diese Freude nun auch an kleine Langzeitpatienten der Marburger Universitätsklinik weitergeben.
Viele Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, mussten in ihrer Heimat Folter erleben. Und viele Ärzte sind mit der Behandlung traumatisierter Flüchtlingen überfordert. Nicht nur aus Zeitmangel.
Die EU-Kommission will koffeinhaltige Energy Drinks schärfer ins Visier nehmen, um Kinder und Jugendliche vor einem gefährlich hohen Koffeinkonsum zu schützen.
Roche vergibt gemeinsam mit der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM ) den 'German Life Science Award' an Nachwuchsforscher. Die von Roche gestiftete Auszeichnung ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert.
Viele Lebensmittel locken damit, nicht nur satt zu machen: Sie sollen auch besonders wohltuend sein - für Fitness, Immunsystem oder Wachstum. Manches Versprechen auf dem Etikett trägt aber zu dick auf.
Wer mit dem Rauchen aufhören, sich besser ernähren oder abnehmen will, tut sich leichter, wenn der Partner mitmacht. Das haben Forscher jetzt wissenschaftlich nachgewiesen.
Lepra gilt in Europa als ausgerottet. Weltweit ist der Erreger aber keineswegs besiegt. Vieles über seine Verbreitung ist noch unbekannt. Ein Besuch in Deutschlands einzigem Lepramuseum.