Geräte zur digitalen Selbstvermessung wie Fitness-Uhren sind als Weihnachtsgeschenke im Trend. Auf der im Auftrag des Preis- und Produktvergleichsportals billiger.de erstellten Studie über die Top-30-Weihnachtsgeschenke in 2016 kommen Wearables auf Platz 4.
Bei Massenunfällen oder Anschlägen sind die Ersthelfer meist auch Betroffene. Dadurch ist die Solidarität größer, sagt Professor Peter Sefrin, Mitbegründer des modernen Rettungsdienstes und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte.
Die Marburger Staatsanwaltschaft ist sich sicher, dass ein Radiologe seinen Partner wegen Differenzen über die Zukunft des Diagnostikzentrums erschoss.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt herrschen in Berlin Entsetzen, Trauer und Angst vor dem, was an Terrorismus-Akten noch auf die Hauptstadt zukommen könnte. Immerhin zeigte die schreckliche Tat: Das Krisenmanagement klappt.
In Berlin ist das passiert, was schon lange befürchtet worden war. Ein massiver Anschlag trifft die Hauptstadt. Am Morgen steht der demolierte Sattelschlepper noch an der Gedächtniskirche.
Das Leben von Alleinerziehenden ist meist erheblich schwerer als das von Eltern, die sich Aufgaben teilen können. Diese Erkenntnis wird von einer Studie unterstützt.
Habibah Chbib lebte zwischen zwei Welten: Über ein halbes Jahr lang pendelte sie zwischen ihrer Familie in Dubai und ihrem Beruf in Berlin. In der Hauptstadt half sie Flüchtlingen und arbeitete an ihrem Facharztabschluss. Nun schmiedet sie neue Pläne.
Nach fünf Tagen ist in Peking die höchste Smog-Warnstufe 'Rot' wieder aufgehoben worden. Damit durften am Donnerstagmorgen wieder alle Autos fahren, Schulen und Kindergärten wurden wieder geöffnet.
Abtreibungspraxen in Texas müssen künftig auch Begräbnisse organisieren. Der ewige Streit zwischen 'Pro Life' und 'Pro Choice' Lagern geht dort in die nächste Runde.
Die Berge sind seine Passion, die Medizin sein Beruf: Der Bergrettungsnotarzt Johannes Schiffer erklärt, was ein Mediziner in den Bergen können muss. Mehr als erwartet ähnelt die Arbeit jener im Tal - und ist im Einzelfall doch ganz anders.
Hunderte Millionen Chinesen leiden den fünften Tag in Folge unter einer gefährlichen Smog-Glocke. Vielen Unternehmen ist das egal: Sie produzieren trotz Verbots einfacher weiter.
Dem Mythos nach stattet der Weihnachtsmann nur den artigen Kindern einen Besuch ab. Doch ist das tatsächlich so? Forscher haben bei Kliniken in Großbritannien nachgefragt.
Das Projekt 'Perspektiven Psychosoziale Versorgung von Geflüchteten' in Berlin hat eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Ziel ist die Etablierung einer Netzwerkbörse.
Seit 1946 bringt die Organisation CARE Hilfe in der Not. Längst ist aus dem berühmten Lebensmittelpaket der Nachkriegsjahre ein globales Instrumentarium der Katastrophen- und Entwicklungshilfe geworden. Der Bedarf ist größer denn je.
Wut, Trauer, Angst: Nach dem Anschlag in Berlin plädieren Politiker dafür, sich nicht einschüchtern zu lassen. Psychologe Dr. Jens Hoffmann hingegen sagt: Es ist wichtig, die eigenen Gefühle ernstzunehmen.