Diabetes-Risiko

Rauchstopp lohnt sich – trotz zusätzlicher Kilos

Kampf gegen Crystal

Zoll stellt 110 Kilo Erkältungsmittel sicher

Eine auf dem Finger aufgeklebten Folie erkennt das Erdmagnetfeld und ermöglicht es den Forschern, nur mit einer Handbewegung einen virtuellen Panda zu steuern.

© HZDR / G.S. Cañón Bermúdez

Helmholtz-Zentrum

Künstlicher Magnetsinn für Orientierungslose

Der digitale Abschied

QR-Codes am Grabstein und Trauern im Netz

Autos Stoßstange an Stoßstange: Ein altbekanntes Bild in Städten.

© Ralf Gosch / stock.adobe.com

Diesel-Abgase

Was Europas Metropolen gegen Luftverschmutzung tun

Daddeln und digitale Ballern lockt die Jugend nach wie vor an den Bildschirm.

© INTERFOTO /imagebroker

Anlage

Renditebringer unterm Tannenbaum

Niels Högel, angeklagt wegen Mordes an 100 Patienten an den Kliniken in Delmenhorst und Oldenburg, kommt in das Gerichtssaal.

© Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Landgericht Oldenburg

Ex-Pfleger Niels H. sagt zu Patientenmorden aus

Die Idylle trügt: Kohlekraftwerke tragen mit zu Gesundheitsschäden bei. Einer Berechnung zufolge gehen zwei Drittel der Schäden auf das Konto von zehn Kraftwerksbetreibern in der EU.

© Julian Stratenschulte / dpa / picture alliance

Umweltschützer

Warnung vor Gesundheitsfolgen von Kohlekraftwerken

Vor allem mit Antidepressiva wie Citalopram und Venlafaxin scheinen urbane Gewässer in Australien verunreinigt zu sein.

© Hoda Bogdan / stock.adobe.com

Wassertiere untersucht

Antidepressiva in australischen Gewässern

Weltweite Umfrage

Häufig sexuelle Belästigung auf der Straße

USA

Todesschüsse an Klinik in Chicago

Risiko Tätowierungen? Das sehen nur zwei Prozent der Tätowierten so, ergab eine Umfrage.

© pojoslaw / Getty Images / iStock

Umfrage

Viele halten Tätowiermittel für sicher

Arbeiten, wenn andere schlafen: Bei unregelmäßigem Schlaf ist offenbar das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen in den folgenden zehn Jahre deutlich erhöht.

© nullplus / istock

Schlafhygiene

Schlechter Schlaf schlägt aufs Herz