Ein britischer Reisender ist nach der Rückkehr aus Marokko an Tollwut gestorben. Er habe sich die Infektion durch einen Katzenbiss zugezogen, berichtet Public Health England.
Ein Hilfspfleger spritzt zwölf Senioren Insulin, das sie gar nicht brauchen – sechs davon sterben. Die Ermittler finden bei dem 36 Jahre alten Polen ein merkwürdiges Motiv.
Im Kongo sind seit dem Ebola-Ausbruch vor rund zwei Monaten 201 Menschen an den Folgen der Erkrankung gestorben. Bisher sei das Ebola-Virus in 291 Fällen bestätigt worden, teilte das kongolesische Gesundheitsministerium am Samstagabend mit.
Die USA vor und nach der Wahl um Mehrheiten in Senat und Repräsentantenhaus in Washington: Eindrücke eine Reise durch ein Land, das zuweilen ratlos macht.
Die Zahl uns vertrauter oder zumindest bekannter Menschen ist riesig. Wie viele Gesichter haben wir tatsächlich abgespeichert? Forscher haben sich an eine Schätzung gewagt.
Ein Jahr nach ihrem Start gewinnt die Hebammenschule in Frankfurt beständig an Reputation. Das Anforderungsprofil an Absolventen ist hoch. Und die künftige Akademisierung ist durch die Angliederung an die Uni mitbedacht.
Der diesjährige Helmut-Werner-Preis der Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) ist an den Transplantationsmediziner und Chirurgen Professor Silvio Nadalin verliehen worden. Das teilten KiO und der Verein Sportler für Organspende mit. Das Preisgeld betrage 5000 Euro.
Erneut hat ein Gericht ein Diesel-Fahrverbot verhängt, erstmals ist ein Teil einer Autobahn davon betroffen. Die Kläger sehen sich im Kampf für eine saubere Luft bestätigt. Unterdessen beschloss das Kabinett neue Regeln beim Stickstoffdioxid-Grenzwert. Pneumologen sehen das kritisch.
Keine glänzende Bilanz: Deutschland leistet sich mit das teuerste Gesundheitssystem und ist trotzdem bei der Lebenserwartung Schlusslicht in Westeuropa. Irgendetwas läuft hier ganz gewaltig schief.
Über den Verdacht auf Kindesmissbrauch sprechen, ohne die Schweigepflicht zu verletzen: Das ermöglicht seit 2017 die Medizinische Kinderschutzhotline – eine Zwischenbilanz.
Knapp acht Monate nachdem sie eine Seniorin in einem Heim im badischen Kehl brutal angegriffen hatte, ist eine Altenpflegerin zu fünf Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden.
Wer heute als Junge in Deutschland zur Welt kommt, darf sich im Schnitt auf 78 Jahre freuen. Wie hoch ist die Lebenserwartung in anderen Ländern der Welt? Die Antwort geben wir in zwei Weltkarten mit Daten von über 190 Staaten.
Haben Ärzte den Verdacht, dass ein Kind vernachlässigt, misshandelt oder gar missbraucht wird, sollten sie umgehend tätig werden. Wie sie vorgehen sollten, erläutert Oliver Berthold, Leiter der Kinderschutzambulanz der DRK Kliniken Berlin Westend, im Interview.
Ein Kinderarzt vergeht sich an mehr als 20 Jungen und wird zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Doch der Fall muss neu verhandelt werden. Es geht unter anderem um die Frage der Schuldfähigkeit.
Zwei Organspender streiten aktuell vor dem Bundesgerichtshof (BGH) um Schmerzensgeld und Schadenersatz wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen seit den Eingriffen.
„Jede Handlung, die man in Gesellschaft unternimmt, sollte Respekt vor den Anwesenden zeigen.“ Mit dieser Maxime beginnt ein kleines Büchlein, das interessante Einblicke in die amerikanische Gesellschaft des 18. Jahrhunderts erlaubt.