Direktorin des Gesundheitsamtes von Illinois, Ngozi Ezike, ruft die Bürger auf, in Sachen Corona-Schutz auf Wissenschaftler und Gesundheitsexperten zu hören.
Das Robert Koch-Institut sieht Erfolge im Kampf gegen das Coronavirus, warnt aber vor einem „Erdrutsch“ an Lockerungen öffentlicher Beschränkungen. RKI-Vize Schaade weist auf ein Paradoxon hin.
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, will eine Eindämmung von Werbung für Online-Glücksspiel – vor allem während der Corona-Pandemie. Und erläutert auch, warum.
Der Sachverständigenrat Gesundheit fordert einen Digitalisierungsschub für das Gesundheitswesen. Im „ÄrzteTag“-Podcast erklärt der Ratsvorsitzende Professor Ferdinand Gerlach, warum uns eine ePA bei COVID-19 geholfen hätte.
Nachdem er unwissentlich Patienten behandelt hat, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren, hat ein Klinikarzt aus Texas vorübergehend einen ungewöhnlichen Wohnort gewählt.
Ältere in sozialer Isolation kommen öfter mit respiratorischen Erkrankungen in die Klinik. Was bedeutet das angesichts COVID-19? Müssen wir den Lockdown jetzt lockern?
Über das Miteinander in Zeiten von COVID-19 wird derzeit viel nachgedacht. Doch Alte oder Demente kommen kaum zu Wort. Ist das richtig? Ein Appell an unsere Gesellschaft.