Vorläufige Schätzung

In 2023 bisher rund 3.100 Hitzetote in Deutschland

Aktion für Labortiere am Welttierschutztag

Ärzte gegen Tierversuche wollen Porträts von Bello und Mizzi

Krankes Kind mit Grippe im Bett KI

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

57. DEGAM-Jahrestagung

Mama ist Ärztin – das kann auch zum Problem werden

Neues Kinderhospiz: In Göttingen erfolgte dafür der Spatenstich.

© Fredrik von Erichsen/dpa/picture alliance

Bau in Göttingen beginnt

In Niedersachsen entsteht drittes Kinderhospiz

In Südafrika leben fast acht Millionen Menschen mit dem HI-Virus. Neue Wege der Prävention sind dringend gefragt.

© AS Photo Family / stock.adobe.com

„Revolutionäre Auswirkungen“

Neue Ära der HIV-Prävention: Vaginalringe für Frauen in Südafrika

Glosse

Die Duftmarke: Keine Zeit

Stigmatisierung geschieht, wenn jemand aufgrund einer bestimmten Eigenart mit einem Etikett versehen wird, das negative Stereotype hervorruft. Und das führt zu Ausgrenzung, Abwertung und Diskriminierung.

© bluedesign / stock.adobe.com

Interview über psychische Erkrankungen

Prof. Georg Schomerus: „Stigmatisierung verstärkt Suizidalität“

Tedros und der WHO den Rücken gestärkt

© Till Schlünz

Kommentar zur 78. UN-Generalversammlung

Tedros und der WHO den Rücken gestärkt

Für künftige Pandemien will die WHO künftig ein globales Vorgehen erarbeiten.

© Fokussiert / stock.adobe.com

Bundesverfassungsgericht

Beschwerden gegen Pandemievertrag der WHO sind unzulässig

Nikotinkonsum ist kein Ausschlusskriterium für Krebs als Berufskrankheit - ausschlaggebend ist jedoch die Berufliche Belastung.

© Stefan Redel / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Bundessozialgerichtsurteil

Auch bei früheren Rauchern kann Krebs eine Berufskrankheit sein

Kommentar zum Kindergesundheitsbericht

Gemeinsam die Ressourcen heben

Elternteil und Kind auf einem Fahrrad.

© Tobias Hase/dpa Themendienst/picture alliance

Eltern wollten sich Wege sparen

Alle Kinder in eine Kita? Arztpaar scheitert mit Klage

Professor Ralf Bartenschlager wird ausgezeichnet (Mitte).

© DZIF/U. Pucknat

Ehrung

DZIF-Preis für Virologe Ralf Bartenschlager

Künstliche Befruchtung

© Dmytro Sukharevskyy / stock.adobe.com

Künstliche Befruchtung

Jede dritte Kinderwunschbehandlung führt zur Schwangerschaft

Mann hält seinen Kopf ins Wasser

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Schutzmaßnahmen

Gefäßmediziner fordern Hitzeschutzpläne in Kliniken und Praxen

Blutabnehmen zur Krebsfrüherkennung

© Josef Müllek / panthermedia

Trotz Kritik

HanseMerkur hält an Bluttest zur Krebsfrüherkennung fest

Chirurgen führen eine Schweineherz-Transplantation im Krankenhaus durch.

© Mark Teske / University of Maryland School of Medicine / dpa

Xenotransplantation

Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt

Die ersten TI-Messenger für das Gesundheitswesen stehen unmittelbar vor ihrer Zulassung durch die gematik und sollen neue Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation bieten. (Symbolbild)

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

Das können die neuen Anwendungen

„Is’ was, Doc?“ – TI-Messenger vor dem Start