Dr. Ralph von Kiedrowski, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen, sagt: Die niedrigen Fallwerte zwingen die Dermatologen, in die Masse zu gehen, also viele Fälle aufzunehmen.

© Porträt: Andreas Bender / BVDD | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Praxisschließungen: Wo drückt Dermatologen der Schuh, Dr. von Kiedrowski?

Gute Nachrichten aus dem Jahr 2023: Das ist unsere Auswahl.

© [M] Aliaksandr / stock.adobe.com

Good News im Gesundheitswesen

Der positive Jahresrückblick: 10 gute Nachrichten im Jahr 2023

Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, hat die Streichung von drei Paragrafen des Strafgesetzbuches zum unerlaubten Glücksspiel vorgeschlagen. Dagegen regt sich Widerstand.

© Britta Pedersen/dpa

Kritik an Bundesjustizminister

Illegales Glücksspiel: Gewerkschaft der Polizei ist gegen Entkriminalisierung

Auch bei Schnee, Matsch und Regen eine gute Idee, um weniger – oder gar nicht – zu rauchen: Immer wieder zehn Minuten flott marschieren. Wen es nicht nach draußen zieht: Auch zügiges Gehen in Innenräumen hat positive Effekte.

© phpetrunina14 / stock.adobe.com

Tipp bei guten Vorsätzen zum neuen Jahr

Schnelles Gehen unterstützt bei Rauchentwöhnung

Das Bundesgesundheitsministerium hat den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für 2024 geringfügig auf 1,7 Prozent erhöht. Viele Krankenkassen weichen davon aber ab.

© © Christian Ohde / chromorange / picture alliance

Update

Zusatzbeiträge 2024

74 Krankenkassen im Beitragssatz-Check

Im Vollrausch auf der Parkbank: Diese Erfahrung machten 2022 weniger Bayern als in den Jahren zuvor (Symbolfoto).

© Marcus Führer / dpa / picture-alliance

DAK-Auswertung

Komasaufen bei Kinder und Jugendlichen in Bayern wird seltener

176 Scheinimpfungen soll der 74-jährige Angeklagte vorgenommen haben.

© benjaminnolte / stock.adobe.com

Geplatzter Prozess

Scheinimpfungen: Von angeklagtem Hausarzt fehlt jede Spur

Hat ausgedient: Das generische Maskulinum in Werbehinweise für OTC-Arzneimittel.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Seit 27. Dezember

Pflichthinweis für OTC-Arzneimittel jetzt gendergerecht

Gute Nachrichten aus dem Jahr 2023

© [M] Aliaksandr / stock.adobe.com

Gute Nachrichten des Jahres 2023

Positiver Jahresrückblick: Manchmal sind es die Fortschritte im Kleinen

Kurzzeitärztin Uta Verena Gröschel (links) mit ihren Kolleginnen und Kollegen und der gemeinsamen Köchin in Nairobi, Kenia.

© privat

Dr. Uta Verena Gröschel im Interview

Kurzzeitärztin in Nairobi: Hausbesuche der besonderen Art

Partizipative Entscheidungsfindung: Arzt und Patientin diskutieren die Optionen einer möglichen Gewichtsreduktion.

© Studio Romantic / stock.adobe.com

Gastbeitrag zu Semaglutid und Tirzepatid

Abnehmspritzen verordnen: Es fehlt Ärzten an Orientierung!

Magenkrebs (Symbolbild).

© SciePro / stock.adobe.com

Krebs im Magen-Darm-Trakt

Studie: Wer Alkohol auf leeren Magen trinkt, hat höheres Krebsrisiko