Vorwiegend in Asien werden Arzneimittel produziert, die für den deutschen und europäischen Markt bestimmt sind. Die Bundesärztekammer fordert nun mehr Produktionsstätten in Europa.

© [M] Flagge: AB Visual Arts / stock.adobe.com | B & G Media / stock.adobe.com

Lieferengpässe verhindern

Bundesärztekammer fordert: Mehr Arzneimittel in Europa produzieren

Barrierefreiheit mitdenken

Sozialverband VdK beklagt Probleme beim E-Rezept

Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk nennt den Bundesdatenschutzbeauftragten  Professor Ulrich Kelber einen „konstruktiv-kritischen Mahner“. Eine zweite Amtszeit soll er offenbar nicht bekommen. Ist er der Ampel zu kritisch geworden? Oder hat der SPD-Mann jetzt einfach nur das falsche Parteibuch?

© Jens Krick/Flashpic/picture alliance (Archivbild)

Bundesdatenschutzbeauftragter

Zweite Amtszeit? Ampel stellt Ampel für Ulrich Kelber auf Rot

Rechtsextremismus

KVWL wendet sich gegen Hass und Rassismus

Menschen auf Deutschlandkarte unter der Lupe

© bluedesign / stock.adobe.com

Statistik für das Jahr 2023

Bevölkerung in Deutschland auf 84,7 Millionen gestiegen

Pflegerin hilft älteren Menschen.

© Ridofranz / Getty Images / iStock

Leitartikel

Pflege ohne Aufsicht

Homöopathie: Keine wirkliche Überraschung

© Till Schlünz

Kommentar zu Lauterbachs Vorstoß

Homöopathie: Keine wirkliche Überraschung

„Wir dürfen nicht schweigen“: KBV-Vorstände Dr. Andreas Gassen, Dr. Stephan Hofmeister und Dr. Sibylle Steiner.

© Jürgen Heinrich / SZ Photo / picture alliance / Michael Kappeler / dpa / picture alliance / Die Hoffotografen

Update

Gesellschaft

KBV und Pflegerat rufen zur Verteidigung der Demokratie auf

Was? Schon wieder so spät! Die Zeit für ordentliche Gesetzgebungsverfahren läuft der Ampel langsam davon.

© Quality Stock Arts / stock.adobe.com

Leitartikel

Die Uhr tickt gegen die Ampel-Koalition

Zwei MFA

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Duale Ausbildung

MFA verlieren Pole-Position bei Azubi-Neuverträgen

Zwei Mädchen springen auf einem Trampolin in einem Trampolinpark.

© Ievgen Skrypko / stock.adobe.com

Zahlen zu Verletzungen

Hüpfen im Trampolinpark – ein Vergnügen mit Risiko