Sozialministerin Köpping mahnt: Schon am Karfreitag könnte der kritische Belastungswert von 1300 COVID-Patienten auf Normalstationen überschritten sein.
An vier Tagen im April gibt es halbstündige digitale Live-Vorträge des Marburger Bundes, in denen Experten ihr Wissen weitergeben und Fragen beantworten.
Laut Bundesarbeitsgericht haben Ärzte auch dann keinen Anspruch auf bessere Vergütung, wenn es bei Hintergrunddiensten vermehrt zu Arbeitseinsätzen kommt.
Breite Zustimmung im Landtag erhält ein Antrag, der Ausgleichszahlungen gerade für kleine Krankenhäuser sicherstellen soll. Der Schutzschirm des Bundes sei unzureichend, kritisiert Gesundheitsministerin Nonnemacher.
21 Unterbrechungen im Op-Ablauf gab es im Schnitt bei 50 robotik-assistierten radikalen Prostatektomien in einem OP der LMU in München. Der empfundene Stress der Ärzte hält sich in Grenzen.
Die Ausgaben für Lehre, Forschung und Krankenbehandlungen an den medizinischen Einrichtungen summierten sich 2019 auf 29 Millionen Euro. Zu den Einnahmen trugen die Unikliniken 95 Prozent bei.
Die Anerkennung als Belegarzt ist an die Person und deren Einsatzentfernung gebunden. Das stellt das BSG in einem Urteil klar. Das gilt auch für Ärzte einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft.
Mit dem digitalen Tool „TeleCOVID“ vernetzt Hessen seine Krankenhäuser bei der Behandlung von Intensivpatienten. Unnötige Verlegungen sollen vermieden und Mediziner unterstützt werden.
„Wir haben eine neue Pandemie“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Blick auf die infektiöseren Virusvarianten. Bund und Länder legen Deutschland über Ostern weitgehend still. Reisen gilt als pfui. Ein Beschluss wirft Fragen für Arztpraxen und Kliniken auf.