Stationsschild mit korrigierter Benennung für eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

© Maurizio Gambarini / dpa

Psychiatrie-Barometer

Auch psychiatrische Kliniken wurden von der Pandemie stark gebeutelt

Gebäude des Medizinischen Diensts in Berlin-Brandenburg

© Siegra Asmoel / imageBROKER / picture alliance

Organisatorischer Umbruch seit 1. Juli

Aus MDK werden Medizinische Dienste

Während der Pandemie wurden viele neue Intensivkapazitäten aufgebaut.

© patrikslezak / stock.adobe.com

Nach Medienberichten

Streit um Intensivbetten: DKG verteidigt sich

Klinikfinanzen auf der Kippe

© Michaela Illian

Kommentar zur Krankenhausfinanzierung

Klinikfinanzen auf der Kippe

Das Bundeskartellamt wacht über Zusammenschlüsse in der Gesundheitswirtschaft – zum Beispiel im Klinikmarkt.

© Oliver Berg / dpa

Krankenhausmarkt

Kein Corona-Effekt bei Klinikfusionen

Tarifabschluss

3,8 Prozent mehr Gehalt für Helios-Ärzte

Wenn die Länder sich so wie es eigentlich vorgesehen ist, an den Investitionskosten der Krankenhäuser beteiligen würden, sähen die Bilanzen vieler Kliniken wahrscheinlich besser aus.

© Shahril KHMD / stock.adobe.com

Krankenhausstrukturen

Länder investieren zu wenig in die Kliniken

Ein Sparschwein wird zerschlagen - Münzen und Scherben fliegen.

© twinsterphoto / stock.adobe.com

Vor Bundestagswahl

AOK kritisiert Spahn hart und nimmt Extrabudgetierung aufs Korn

Harsche Kritik übten Klinikdirektoren beim digitalen Psychiatrie-Symposion der Deutschen Krankenhaus-Gesellschaft an der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie. Gesundheitspolitiker signalisieren Bereitschaft zur Nachbesserung.

© Arno Burgi / ZB / picture-alliance

Klinikmanagement

Psychiatrische Kliniken: Harsche Kritik an den Personalvorgaben

Brandenburg

KV will Pädiatrie in Templin erhalten