Hoher Sanierungsbedarf bei den imland Kliniken in Schleswig-Holstein: Zur Debatte steht sogar eine Schließung des Klinikstandorts Eckernförde – mit Umwandlung in ein ambulantes Zentrum.
Eine Änderung im Grundgesetz fordert GBA-Chef Josef Hecken, um den Ländern die Planungshoheit für die Krankenhäuser zu entziehen. Dann könne die Zahl der Kliniken von 1900 auf 1200 reduziert werden.
„Fehlende Rentabilität“ wird als Grund für die Schließung eines auf Lungenkrankheiten spezialisierten Krankenhauses nördlich von Hamburg angeführt. Selbst eine Forschungskooperation half nicht mehr.
Der Anstieg der COVID-19-Fälle durch die Delta-Variante ist in Großbritannien nicht mit einer Zunahme Corona-bedingter Krankenhauseinweisungen verbunden.
Ein mobiler MRT-Trailer bringt modernste Technik auch aufs Land. So sollen schwere Herzerkrankungen schneller erkannt und den Patienten lange Wege erspart werden.
Ein Arzt muss seine Patienten vor einer Operation unter gewissen Umständen auch über eigene Vorerkrankungen aufklären. Das hat das Bayerische Oberste Landesgericht entschieden.
Beim Klinikum Ludwigshafen verhärten sich die Fronten im Streit um eine von der Geschäftsführung offensiv geforderte Corona-Impfpflicht für Mitarbeiter. Nun schalten sich Pflegekammer und Verdi ein.
Eine ungewöhnlich hohe Schadensumme hat jetzt das Landgericht Limburg einem hirngeschädigten Kind zugesprochen. Ursache war das Verschlucken eines Apfels bei intravenöser Antibiotikagabe.
Am 1.7.2021 geht es los mit der elektronischen Patientenakte - doch welche Schritte in der Digitalisierung folgen dann? Ein Blick auf den Terminplan auf dem Weg zu E-Rezept und eAU.
Die digitale Dokumentation erhöht das ärztliche Haftungsrisiko, wenn sie sich unbemerkt nachträglich ändern lässt. Ergibt sich daraus eine generelle Beweislastumkehr zugunsten des Patienten? Der BGH hat entschieden.
Das Deutsche Rote Kreuz und die Kliniken appellieren an die Menschen, Blut zu spenden. Engpässe werden befürchtet– aus verschiedenen Gründen. Auch die Corona-Pandemie hat Einfluss auf den Engpass.