Konflikt zwischen Rhön und hessischer Landesregierung

Gießen/Marburg: Uni-Klinikmitarbeiter treten wieder in Warnstreik

Hamburg

Dr. Hans-Richard Paschen in den Ruhestand verabschiedet

An den imland-Standort Rendsburg sollen Bettenkapazitäten aus Eckernförde verlegt werden. Viele Eckernförder Bürger sind mit den Plänen für ihren Standort nicht glücklich. Sie streben einen Bürgerentscheid an.

© picture alliance / Carsten Rehde

Bürgerentscheid ohne Wirkung?

Gesundheitsministerin bleibt beim Plan für imland Klinik Eckernförde

Private Kliniken

Sana übernimmt Sanitätshausgruppe

Hier lang zum Krankenhaus. Diese Hinweisschilder werden in den kommenden Jahren seltener zu finden sein, da die Zahl der Kliniken weiter sinken wird.

© VRD / stock.adobe.com

Studie des RWI-Leibniz-Instituts

Klinikschließungen: Längere Fahrzeiten, weniger Behandlungen

Brandenburg

Modellprojekt: Cottbus testet digitale Genesungsberatung

Niedergelassene vs. Universitätskliniken

KV Hessen kritisiert Post-COVID-Ambulanzen

Der Kreis Segeberg will mit seinem Engagement für die Weiterbildung junge Ärzte in die Region locken und auch dort halten. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Engagement gegen Ärztemangel

Kreis Segeberg bietet jungen Ärzten eine Rund-um-Weiterbildung an

Knappes Gut Pflegeprofi: Zuletzt entschieden sich gut 100.000 Menschen in Deutschland für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann.

© Sebastian Kahnert / picture alliance / dpa

Generalistische Ausbildung

Statistiker verzeichnen mehr Späteinsteiger in der Pflege

Sonderregelungen zur Pandemie haben dem Gemeinsamen Bundesausschuss in den vergangenen zwei Jahren viel zusätzliche Arbeit beschert.

© Svea Pietschmann / G-BA

Geschäftsbericht des G-BA

Rekordwerte bei frühen Nutzenbewertungen

Triage ist eine Extremsituation für das Personal auf Intensivstationen. Die Ampel-Koalition bereitet ein Gesetz vor, um zum Beispiel Menschen mit Behinderung vor Benachteiligung zu schützen.

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

Stellungnahme

BÄK drängt auf Nachbesserungen am geplanten Triage-Gesetz

Mecklenburg-Vorpommern

MEDIAN schließt Klinik Schelfstadt

DKG-Vize Professorin Henriette Neumeyer zur Debatte um die Corona-Isolation: „Grundlage einer Verkürzung der Isolation müssen wissenschaftliche Erkenntnisse sein.“

© Rolf Schulten

Quarantäne-Streit

Kliniklobby warnt vor Schnellschüssen bei Corona-Isolation

Notaufnahme im Krankenhaus: Wer muss stationär, wer kann ambulant versorgt werden – ein Ersteinschätzungsverfahren soll Dringlichkeiten priorisieren.

© Daniel Karmann / dpa / picture alliance

Richtlinie

G-BA erhält Aufschub für Ersteinschätzung bei Notfällen

Dokumentieren statt Patienten versorgen: Die Bürokratie in den Kliniken verschärft den Personalengpass zusätzlich, kritisiert Niedersachsens Krankenhausgesellschaft.

© DC Studio / stock.adobe.com

Personalengpass und Bürokratie belasten Kliniken

Niedersächsische Krankenhausgesellschaft fordert Bürokratie-Lockdown