Robert Schneider, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands: Im Vergleich werden in Deutschland immer noch viel mehr Leistungen stationär erbracht als im Ausland.

© Porträt: SpiFa | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wer sind eigentlich die Bremser bei der Ambulantisierung, Herr Schneider?

Zeigt sich in Sachen Kassenfinanzen „relativ entspannt“: DAK-Vorstandsvorsitzender Andreas Storm.

© Janine Schmitz / photothek / picture alliance

GKV-Beitragserhöhung

Kassenfinanzen: DAK-Chef Storm sieht „relativ entspannte Situation“

Professorin Antje Körner soll Adipositasforschung ausbauen.

© Christian Hüller / Universität Leipzig, SUK

Personalie

Neue Professorin für Adipositasforschung in Leipzig

Personal wird kein „Wanderzirkus. Klinikmanager zweifeln am Erfolg der Krankenhausreform.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Krankenhausszene pessimistisch

Gaß: Pflegekräfte ziehen nicht wie ein Wanderzirkus weiter

Dr. Cornelia Schmidt, Ärztliche Direktorin des Hauses und Dr. Stefan Kliesch vom Institut für Radiologie und Neuroradiologie heißen PD Dr. Gero Wieners (Mitte) herzlich willkommen im CTK.

© CTK

Personalie

Wieners neuer Chefarzt in Cottbus

Kommerzkritik ist kein neues Phänomen: Schon im September 2009 demonstrierten Ärzte und andere Gesundheitsberufe im Münchner Olympiastadion gegen den „Ausverkauf“ des Gesundheitswesens an Investoren.

© Andreas Gebert/picture alliance

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 11

Die Investoren ziehen immer weiter

Die DRK-Klinik in Berlin-Köpenick klagt gegen eine mögliche Bevorzugung des landeseigenen Klinikkonzerns Vivantes. 28 private und freigemeinnützige Krankenhäuser in der Hauptstadt unterstützen die Aktion.

© picture alliance / Bildagentur-online/Schoening | Bildagentur-online/Schoening

Vorwurf der Ungleichbehandlung

Berlin: Klinik-Bündnis klagt gegen Bevorzugung von Vivantes

Ärztin in eigener Praxis auf dem Land: Das kann sich lohnen, hat eine Untersuchung der Nettoeinkommen ergeben.

© Thomas Reimer / stock.adobe.com

Update

Daten des Mikrozensus

Untersuchung zeigt: Auf dem Land verdienen Hausärzte am besten