Check: Wann ist für den Patienten ein Termin frei?

© Adam Gregor / stock.adobe.com

PKV-Studie

Phantomdebatte um Wartezeiten?

Bedingung für "GroKo"

SPD pocht auf Bürgerversicherung

Ein wichtiges Thema: Qualität im Gesundheitswesen.

© Angela Mißlbeck

Gesundheitswesen

Qualitätssicherung wird von Misstrauen beherrscht

Bürgerversicherung für alle? Nein, sagt die KV Hamburg und diskutiert über Strategien des Widerstands.

© adisa / Stock.adobe.com

KV Hamburg

"Appeasement bei Bürgerversicherung ist falsch"

Sowohl bei der Gesundheit als auch der positiven Stimmung sind die Deutschen derzeit offenbar im Aufwind. Das ist das Fazit der aktuellen Erhebung zum Deutschen Gesundheitsmonitor des BAH.

© Fotowerk / Fotolia

Deutscher Gesundheitsmonitor des BAH

Deutsche sind gesund, zufrieden, optimistisch

Kommentar – Deutscher Gesundheitsmonitor des BAH

Gutes Gefühl zur Unzeit

Brustkrebs

Gentests: 39 Kassen zahlen

Mehr Tempo: Eckpunkte für eine elektronische Patientenakte hat KBV-Vorstand Dr. Thomas Kriedel von der Bundesregierung gefordert.

© D3Damon / iStock / Thinkstock

Vertreterversammlung

KBV macht Druck bei E-Patientenakte

Hauptziel der Reform ist es, "die überproportional wachsenden Ausgaben im Labor in den Griff zu bekommen", heißt es in einer Mitteilung der KBV.

© angellodeco / Fotolia

Laborreform

Wirtschaftlichkeitsbonus fürs Labor wird neu aufgestellt

Berliner Projekt

"Die Pflege mit dem Plus"

"Cardiolotsen"

Vivantes und AOK Nordost gegen Drehtüreffekt

Brustkrebs

IKK zahlt Gentest für Patientinnen

Mit 72 abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) einen neuen Rekord aufgestellt.

© lenetsnikolai / Fotolia

Arzneimittel-Atlas

Neuer Schub bei der Nutzenbewertung

Bürgerversicherung?

Verbände sehen nur eine Mogelpackung

Honorarstreit

KV Westfalen-Lippe und Kassen umschiffen das Schiedsamt

Bürgerversicherung

SPD legt Ziele für Gespräche mit Union fest

Risikostrukturausgleich

645 Seiten Futter für den Kassen-Streit

Satte Finanzreserve: Die Kassen haben aktuell viermal so viel Geld auf der Kante wie die gesetzlich vorgeschriebene Mindestreserve vorsieht.

© Romolo Tavani / Fotolia

Gesetzliche Krankenversicherung

Mehr Kassengeld kommt jetzt auch bei Vertragsärzten an