Apps, die vom BfArM geprüft und zugelassen sind, können auf Rezept verordnet werden. Ärzte müssen sich daran wohl erst noch etwas gewöhnen.

© vectorfusionart / stock.adobe.com

Jubel und Kritik

Erste DiGA „gefeiert wie Geburt und Taufe zugleich“

Neue Mittel haben ihren Preis. Die Selbstverwaltung veranschlagt das Wachstum der GKV-Arzneimittelausgaben für 2021 auf 4,6 Prozent.

© Daniel Fuhr / stock.adobe.com

Rahmenvorgabe

Arzneikosten dürften um 4,6 Prozent steigen

PKV-Rabattverträge

Debeka setzt auf Austausch von Biologika durch Biosimilars

Apps gibt es in Kürze auch auf Rezept. Bislang sind zwei Digitale Gesundheitsanwendungen zugelassen.

© [M] Tero Vesalainen / Getty Images / iStock

DiGA auf Rezept

Gesundheits-Apps können ab 15. Oktober verordnet werden

Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV).

© SVDGV

Gesundheitsapps auf Rezept

„Es ist unglaublich interessant, was mit DiGA möglich sein wird“

„Jede Meldung zählt“: Unter diesem Motto startet das Landeskrebsregister NRW eine Informationskampagne für niedergelassene Ärzte.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Aufruf des Krebsregisters

Ärzte in NRW sollen Krebserkrankungen melden

In den vergangenen Jahren konnten die Krankenkassen hohe Rücklagen bilden.

© photocrew/stock.adobe.com

„Sozialgarantie“ im Wahljahr

Wie Spahn höhere Kassenbeiträge verhindern will

Digitalisierung

AOK Nordost weist Datenschutzkritik an ePA zurück

Ab in den App-Store: Unter anderem dort können jetzt DiGA zu finden sein.

© Moritz Wolf / imageBROKER / picture alliance

„Weltneuheit“

BfArM genehmigt die ersten „Apps auf Rezept“

Den Arztpraxen sind zuletzt zusätzliche Kosten entstanden – nicht nur durch die Coronavirus-Pandemie.

© bluedesign / stock.adobe.com

Zi-Befragung

Corona und IT treiben Kosten der Praxen in die Höhe

Starteten am Montag gemeinsam die Offensive Psychische Gesundheit: Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

© Wolfgang Kumm/dpa

„Offensive Psychische Gesundheit“

Spahn, Heil und Giffey versus psychische Erkrankungen

Bald können Ärzte ihren Patienten bestimmte Apps auf Kasse verschreiben.

© WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Apps auf Rezept

Gegenwind für Bayerns DiGA-Warnung