Pilotprojekt: Im Pflegeheim in Boock testen Bewohner und Pflegekräfte, wie gut die Versorgung per Videosprechstunde funktioniert.

© shangarey /stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Mecklenburg-Vorpommern

Hausärztin kommt per Video ins Pflegeheim

Zum Jahreswechsel kommt nach 15 Jahren Vorlauf die elektronische Patientenakte. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ordnete bei der Haushaltsdebatte seines Etats am Donnerstag diesen Vorgang ein.

© Jörg Carstensen/dpa

Haushaltsdebatte

Wenige Watschn für Corona-Manager Spahn

Beschluss des GBA

Kliniken erhalten Zuschläge auch für Kindermedizin

Bundesamt für Soziale Sicherung

Transparenzstelle listet sämtliche Selektivverträge

Orientierungswert

Klinikkosten um 2,6 Prozent gestiegen

Die Bereinigung für Leistungen aus dem TSVG ist Ende August ausgelaufen. Jetzt müssen viele von ihnen extrabudgetär vergütet werden.

© Pixelot / stock.adobe.com

Fachärzte versus AOK

SpiFa warnt vor weiteren TSVG-Bereinigungen

Der Vorgesetzte macht einen Unterschied

© Michaela Illian

Kommentar zum WIdO-Report

Der Vorgesetzte macht einen Unterschied

Stress mit dem Chef: Herrscht am Arbeitsplatz ein Klima fehlender Wertschätzung, steigt der Krankenstand, heißt es im Fehlzeiten-Report des WIdO.

© .shock / fotolia.com

WIdO-Fehlzeiten-Report

Wie unfaire Vorgesetzte krank machen

Die Auswertung bereits vorhandener Daten durch Künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege für das Gesundheitswesen.

© metamorworks / Getty Images / iStock

Künstliche Intelligenz

Routinedaten: „Schätze“ für eine verbesserte Versorgung

Hausarztzentrierte Versorgung in Bremen

Shared Decision Making in der hausärztlichen Praxis

Viele Menschen leiden unter chronischen Rückenschmerzen. Aber ab wann gilt eine Krankheit als chronisch? Frankfurter Wissenschaftler wollen Licht ins Dunkel bringen.

© Janina Dierks / stock.adobe.com

Report der Uni Frankfurt

„Chronisch krank“ ist kein definierter Begriff

Bei Niedrig-Risiko-Prostatakrebs

Brachytherapie künftig auch ambulant möglich

Die Zahl der Krankenhausfälle in Deutschland steigt laut neuestem Barmer-Krankenhausreport.

© Christian Charisius/dpa

Barmer Report

Zahl der Krankenhausfälle steigt

Bundesweit werden mindestens rund 100.000 zusätzliche Pflegeassistenzkräfte in Vollzeit benötigt, hat eine neue Studie ergeben.

© dpa

Altenpflege

Neuer Personalmix soll Pflegeheime entlasten