Pflegeentlastungs-Gesetz

Kassen-Chef: Koalition stiehlt sich aus der Verantwortung

Künstlerische Darstellung des Bundestags.

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Der (Schulden-)Berg ruft – nach Taten

Hohe Verbraucherpreise lassen viele Bundesbürger Spitz auf Knopf rechnen: Die Union fordert nun einen Inflationsausgleich für Gesundheitsbeschäftigte in Höhe von „mindestens 500 Euro“.

© lovelyday12 / stock.adobe.com

Antrag im Bundestag

Union fordert mindestens 500 Euro Inflationszuschuss für MFA

Reformpläne

Verbraucherschützer warnen vor Dauerbaustelle Pflege

Was überwiegt bei betagten Pflegebedürftigen im Umgang mit assistiven, robotergestützten Lösungen im Pflegealltag: Skepsis und Ablehnung oder Akzeptanz? Nach Ansicht der Expertenkommission Forschung und Innovation ist dies auch und vor allem eine Frage digitaler Grundkompetenzen, die es speziell dieser Zielgruppe noch zu vermitteln gelte.

© Peter / stock.adobe.com

EFI-Vorsitzender skeptisch

Digitalisierte Pflege und Gesundheit: Ohne Plan in die Zukunft?

„Der Referentenentwurf stellt Pflegekassen und Arbeitgeber vor eine unlösbare Herausforderung“: AOK-Verbandschefin Dr. Carola Reimann.

© Stephanie Pilick

Berücksichtigung kinderreicher Familien

AOK-Chefin Reimann warnt vor Verzögerungen bei Pflegereform

Inflation und Energiepreise

Kosten für Pflegeheim-Bewohner massiv gestiegen