Im Durchschnitt müssen Heimbewohner in Rheinland-Pfalz monatlich 2.447 Euro Eigenanteil aufbringen. Das muss nicht sein, meint der Leiter der TK-Landesvertretung.
Am 14. und 15. März wollen Pflegekräfte in den Berliner Krankenhäusern wieder streiken. Ganze Stationen werden schließen müssen. Motto des Streiks ist: „Gesundheit ist Gold wert und wir sind es auch“.
Lauterbachs geplantes Pflegegesetz lädt die Finanzierung allein bei den Beitragszahlern ab, klagt Baden-Württembergs AOK-Chef Bauernfeind. Die Entlastung von Eltern ab Juli sei administrativ kaum zu bewerkstelligen.
Berge zeigen Dir, wie klein Du und Deine Probleme sind, heißt es. Beim Schuldenberg Deutschlands wird allerdings klar, wie groß die Probleme sind, auch für die Gesetzliche Krankenversicherung.
Ein Corona-Bonus ist Medizinischen Fachangestellten und anderen Gesundheitsberufen verwehrt geblieben. CDU und CSU rufen die Bundesregierung nun dazu auf, das Versäumnis wettzumachen.
Ein höheres Pflegegeld ist angekündigt. Aus Sicht des Bundesverbands Verbraucherschutz kommt die Anhebung zu spät – zu niedrig sei sie auch. Und bei der Gegenfinanzierung müsse mehr passieren.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellt seine Digitalstrategie am Donnerstag vor. Professor Uwe Cantner, Vorsitzender der Expertenkommission Forschung & Innovation (EFI), erwartet keinen großen Wurf.
Am Donnerstag werden Verbände zur geplanten Pflegereform gehört. Ein Kritikpunkt bezieht sich auf die Regeln zur Beitragsbemessung kinderreicher Familien. Die Kassen fordern mehr Zeit zur Umsetzung.
Ein musikalisches Förderprogramm hat die Bundesregierung aufgelegt, mit dem Demenzkranke länger fit bleiben sollen. Ensembles können sich jetzt bewerben.
Das Gesetz zur Suizidbeihilfe lässt weiter auf sich warten. Ethikexperten und Juristen warnen den Bundestag jetzt vor einem Irrweg. Entscheidend sei eine bessere Suizidvorbeugung.
Bewohner von Pflegeeinrichtungen müssen weiter große Kostensteigerungen hinnehmen. Schuld sind laut einer Studie die Inflation sowie Regelungen zur Personalentlohnung.