Kommentar – AOK Fehlzeiten-Report

Geld macht nicht glücklich

Thermogenese

Auch Essen aktiviert Braunes Fett

Gesundheitskonferenz

Was berufstätige Frauen belastet

Die globale Gesundheitspolitik sollte stärker präventiv und interdisziplinär ausgerichtet sein.

© papa / stock.adobe.com

Globale Gesundheitspolitik

Deutschland könnte Vorreiter sein

Für Obst und Gemüse stehen den Grundschülern in Deutschland 24,87 Millionen Euro zur Verfügung, für Milch 10,55 Millionen Euro.

© Christian Schwier / stock.adobe.com

Grundschüler

Milch und Obst von der EU

Ein neues Aufklärungsprogramm zu Risiken durch Alkohol in der Schwangerschaft soll bereits bei Schülern ab Klasse 4 ansetzen.

© Highwaystarz-Photography / Getty

Mortler zu neuem Präventionsprojekt

"Alkohol in der Schwangerschaft muss Tabu sein"

Auf der Couch fühlen sich viele wohl.

© lukas_zb / stock.adobe.com

WHO schlägt Alarm

Deutsche werden immer mehr zu Bewegungsmuffeln

Europäische Kommission

EU-Bündnis will Impf-Skepsis bekämpfen

19,4 Tage fehlten AOK-versicherte Beschäftigte im Durchschnitt letztes Jahr am Arbeitsplatz

© stockpics / stock.adobe.com

AOK Fehlzeiten-Report 2018

Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank

KIGGS-Studie

Immer weniger Schwangere in Deutschland rauchen

Lust wie im Rausch: Manche Chemsex-Süchtigen empfinden Sex ohne Drogen als geradezu langweilig.

© lanarusfoto / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

Sex unter Drogen

Umfrage will Chemsex entschlüsseln