Die Zahl der Infektionen mit SARS-CoV-2 steigt weiter deutlich. Gesundheitsminister Spahn erwägt, die Meldepflicht auch auf negative Infektionstests auszuweiten. Er rät zudem von Großveranstaltungen ab.
Notdienstpraxen im Rheinland sind bereits mit Masken, Kitteln und Hauben versorgt. Im nächsten Schritt folgen die Praxen in der besonders betroffenen Region Heinsberg.
Menschen mit schlecht bezahlten, einfachen Berufen trifft Typ-2-Diabetes besonders häufig; Informatiker dagegen selten: Schwedische Forscher haben Berufsgruppen auf ihre Diabetesprävalenz analysiert
Wegen des Coronavirus zwei Handschuhe übereinander tragen? Welches Desinfektionsmittel ist sinnvoll? Forscher haben sich Empfehlungen zum Schutz vor SARS-CoV-2-Infektionen angeschaut – und geben Tipps, was nutzt.
Glücksspiele im Internet wie Online-Casinos sollen künftig erlaubt werden. Die Ministerpräsidenten der Länder wollen dafür bald den Weg frei machen. Es gibt aber Widerstand.
Die meisten Patienten stecken sich inzwischen im Inland an, informiert das Robert Koch-Institut. Aktuelle Zahlen zum saisonalen Grippegeschehen relativieren die Aufregung um das Coronavirus.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat eine Änderung der Schutzimpfungsrichtlinie zu beruflich indizierten Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln sowie gegen Windpocken beschlossen.
Mit ein paar Fragen hat ein Hausarzt viele Patienten zu Besitzern von Organspendeausweisen gemacht. Ein Paradebeispiel für Nudging in der Hausarztpraxis.
Bisher macht der Gesundheitsminister in der „Coronakrise“ viel richtig. Da die Entwicklung hochdynamisch ist, könnte das Virus ihm dennoch gefährlich werden.
Ohne Anerkennung als Krankheit im Sozialgesetzbuch werden Therapien gegen Adipositas nicht ohne Weiteres erstattet. Für viele Betroffene ist das fatal, betonen Experten.
Die KV Berlin appelliert, Patienten sollten sich in Verdachtsfällen erst an die Hotline des Senats wenden. Die KV fordert zudem, Ärzten Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen.
Wir haben beim Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke nachgefragt, worauf Ärzte an Tatorten achten sollten und warum Forensic Nurses so wertvoll sind. Plus: „Insidertipps“, wie Mediziner am besten mit Autismuspatienten umgehen.