Inwieweit dürfen konfessionelle Arbeitgeber ihren Mitarbeitern
Moral- oder Glaubensvorschriften machen? Das Bundesarbeitsgericht hat diesen Anspruch unmissverständlich gestutzt.
In der medikamentösen Versorgung von Patienten mit Schuppenflechte gibt es zu viele regionale Unterschiede, monieren Ärzte und Wissenschaftler anlässlich des Welt-Psoriasis-Tags. Ein Grund ist die Angst vor Regressen.
Im ersten US-Prozess um angeblich verschleierte Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat hat der Kläger den zuletzt festgesetzten Schadensersatz akzeptiert.
Weil sie mit gefälschten Rezepten Medikamente gestohlen und als Dopingmittel verkauft haben, sind eine Arzthelferin und eine Apotheken-Angestellte zu Bewährungsstrafen verurteilt worden.
Um eine Praxis übernehmen zu können, fälschte ein Arzt seine Zeugnisse. Kurios: Die echten Papiere hätte er vermutlich wenige Monate später erhalten. Nun soll er 4900 Euro Strafe zahlen.
Das OLG Frankfurt bedient sich erstmals einer neuen Methode zur Berechnung des Schmerzensgeldes für Unfallverletzte. Die Methode orientiert sich an der Länge des Klinik- und Rehaaufenthaltes.
Das Münchner Unternehmen jameda, nach eigenen Angaben Deutschlands größte Arztempfehlung und Marktführer für Online-Arzttermine, hat auf juristischem Wege die Websites zweier Anbieter gekaufter Arztbewertungen abschalten lassen.
Beim Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche drückt die SPD aufs Tempo - und nimmt die Union in die Pflicht. Eine Neuregelung des umstrittenen Paragrafen 219a muss noch 2018 kommen, fordert die SPD-Faktionsvize.
Am Dienstag findet wegen der wohl größten Mordserie in der deutschen Nachkriegsgeschichte vor dem Landgericht Oldenburg der Prozessauftakt gegen den bereits in einem anderen Prozess rechtskräftig verurteilten, ehemaligen Krankenpfleger Niels H. statt.
In Wohngebieten dürfen sich Medizinische Versorgungszentren nicht beliebig räumlich ausdehnen. Das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt wies ein Augenheilkunde-Institut in die Schranken.
Der Ex-Pfleger Niels H. ist wegen der wohl größten Mordserie der deutschen Nachkriegsgeschichte angeklagt. Gleich zum Prozessstart gibt es ein Geständnis.