Kommentar – BGH-Urteil zu Kooperation mit EU-Versandapotheke

Kein Freibrief für Geschäfte

Mordwerkzeug Insulinspritze – ein Hilfspfleger soll damit sechs Senioren getötet haben.

© weyo / stock.adobe.com

Ermittlungen

Hilfspfleger soll Senioren mit Insulin getötet haben

Sterbehilfe

Dignitas zeigt Jens Spahn an

Der Bundesfinanzhof hat geurteilt: Der Einkommensteuer unterliegen danach nur solche Zahlungen, die steuerpflichtige Einkünfte ersetzen.

© Marco2811 / stock.adobe.com

Recht

Schadenersatz nur teilweise steuerpflichtig

Die höchste Instanz gab dem Arzt Recht.

© adiruch na chiangmai / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Halber Versorgungsauftrag nicht gleich halbes RLV!

Prozente im Rx-Einkauf mitnehmen? Bei ausländischen Versandapotheken durchaus möglich – auch für Ärzte, wenn sie Präparate für Selbstzahler beziehen, die in der Praxis unmittelbar angewendet werden sollen.

© Adam Tomasik / Fotolia

Einkauf

Praxen können mit EU-Apotheken kooperieren

Glyphosat

Klagewelle gegen Bayer ebbt nicht ab

Bundesgerichtshof

Neues Verfahren gegen pädophilen Kinderarzt

Berlin

Neue Anklage wegen Pflegebetrugs

Nierentransplantation: In Deutschland waren im vergangenen Jahr mehr als ein Viertel der Organe Lebendspenden.

© Jan-Peter Kasper / dpa

BGH-Urteil

Organspender streiten um Schmerzensgeld