Kommentar – Krankenhausabrechnungen

Blindlings in die Klagewelle

Kommentar – Debatte um Leichenschau-Abrechnung

Nicht tot zu kriegen

Vorladung zur Polizei? Nur in Begleitung eines Anwalts!

© nmann77 / stock.adobe.com

Leichenschau-Debatte

Wie Ärzte mit Ermittlungen umgehen sollten

Das Bundessozialgericht in Kassel.

© Uwe Zucchi / dpa

Kassenleistungen

BSG-Präsident warnt vor Lobby-Einfluss

Kommentar – Paragraf 219a-Konsens

Ein Akt der Erschöpfung

AU-Bescheinigung: Es muss nicht immer das offizielle Formular sein.

© Gerhard Seybert / Fotolia

Jurist klärt auf

Das ist bei Fern-AU zu bedenken

Knochenbank

Arzt darf als Chef nicht outsourcen

Positiver Schwangerschaftstest: Dann beginnt die Suche nach Informationen.

© OJO Images / Image Source

Paragraf 219a-Konsens

Nur Hinweis auf Schwangerschaftsabbrüche erlaubt

Landessozialgericht

Kasse zahlt bei Hartz IV nicht für Homöopathie

Wegen verkürzter Verjährungsfristen werden Sozialgerichte mit Kassenklagen überflutet

© Volker Hartmann / dpa

Richter empört

Sind Sozialgerichte der richtige Ort für Klinikklagen?

Leichenschein – Seit Jahrzehnten ist die niedrige Vergütung der Leichenschau ein Ärgernis für Ärzte.

© Arteria Photography

Leichenschau /Abrechnungsbetrug

Staatsanwälte ermitteln gegen Hunderte von Ärzten

BSG: Bei MVZ geht es generell um die Frage, ob die meist auf einzelne Ärzte oder Praxen zugeschnittenen Vorschriften auf MVZ übertragen werden können, so der Vorsitzende Richter Ulrich Wenner .

© Uwe Zucchi / dpa / picture-alliance

Bundessozialgericht

MVZ und Bereitschaftsdienst im Fokus