Gerade bei psychosomatischen Leistungen ist es für Vertragsärzte, die für diese Leistungen qualifiziert sind, wichtig, bei der Abrechnung auf eine genaue Dokumentation von Diagnostik und Behandlung sowie auf eine präzise Kodierung zu achten.

© rogerphoto / stock.adobe.com

Mehrleistungsbedarf

Gut kodiert – Beschwerdeausschuss muss nachsitzen

Im April

BGH urteil zu Erste Hilfe-Pflicht für Lehrer

Kassenprüfer: Weiß er, was er tut? Nach Ansicht der KV Westfalen-Lippe ist das nicht immer der Fall.

© Light Impression / Fotolia

Wirtschaftlichkeitsprüfung

Prüfer von Sinnen?

Amlodipin/Valsartan

Stada bringt wieder Generika

Hat sich der Patient beim Sport verletzt? Dann können Hausärzte die Behandlung übernehmen und mit UV-GOÄ abrechnen.

© kerkezz / stock.adobe.com

Abrechnungstipp

Bagatellverletzungen oft ein Fall für die UV-GOÄ

Präimplantationsdiagnostik

Gericht setzt weiter hohe Hürden

Grüne Geldanlage – noch ist das nur ein zartes Pflänzchen in der Börsenlandschaft.

© amphotora / Getty Images / iS

Nachhaltigkeit

Wird ein Grünes Gewissen erste Investoren-Pflicht?

Sachsen

46 Behandlungsfehler anerkannt

Aufklärung braucht ihre Zeit.

© Werner Heiber / Fotolia

Urteil zu Op-Terminen

Patienten dürfen nicht überrumpelt werden!

Im Einsatz: Rettungswagen werden überwiegend vom Roten Kreuz und anderen Hilfsorganisationen gestellt.

© VanHope / stock.adobe.com

EuGH-Urteil

Keine Ausschreibung für Rettungsdienst

Re-Importe

Ein kleiner Aufkleber macht noch keine Umverpackung

Die chemische Formel von Glyphosat.

© Zerbor / stock.adobe.com

Urteil

Jury macht Glyphosat für Krebsfall mitverantwortlich