Eine Klage gegen die Vergütung der PCR-Tests hat die KBV zurückgenommen.

© Microgen/stock.adobe.com

KBV nimmt Klage zurück

Vergütung für Corona-Tests wird weiter verhandelt

Nordrhein-Westfalen

Immer mehr Pfleger aus dem Ausland

Zeigt her eure Füße – mit Socken! Das BVerwG hat den „Kuschelsocken-Streit“ beendet.

© rico287/stock.adobe.com

Bundesverwaltungsgericht

Auch keine Kuschelsocken zum Rezept in der Apotheke

Interpretieren die Konsequenzen und gesetzgeberischen Folgen des Karlsruher Urteils sehr unterschiedlich: Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Grüne) und der ehemalige BGH-Richter Professor Thomas Fischer.

© Deutscher Bundestag/T. Trutschel | R. Wittek/dpa

Ringen um die Sterbehilfe

Wie regelt der Bundestag nun die Freiheit zum Suizid?

Urteil

Von Weizsäcker-Attentäter wegen Mordes verurteilt

Nur unzufrieden oder schon Verschwörungstheoretiker? Man sieht es den Leuten nicht an.

© Christoph Soeder / dpa / picture alliance

COVID-19 und Mund-Nase-Schutz

Corona-Masken-Attest: Spiel mit dem Feuer

Tipps

Reisemedizinische Beratung korrekt abrechnen

Vor zwei Jahren am Landgericht Essen: Der angeklagte Apotheker wollte sich damals nicht näher zur Sache äußern.

© Marcel Kusch / dpa / picture alliance

Bundesgerichtshof

Krebsmittel-Panscher aus Bottrop muss Haft antreten

Sind Spielzeug und Kuscheltiere für das Kind gesundheitlich unbedenklich oder gar reproduktionstoxisch? Eine Frage, die Eltern oft quält.

© Dron / stock.adobe.com

EU-Bericht

Bor im Spielschleim, Phthalate in Kunststoffpuppen

Eine Herkulesaufgabe

© Till Schlünz

Kommentar zur Hautkrebs-Prävention am Bau

Eine Herkulesaufgabe

Auch nach der Zulassung von Zolgensma® gilt: Es bleibt die Abwägung der Ärzte, ob ein Kind mit dem Mittel behandelt wird oder nicht.

© Brian Jackson / stock.adobe.com

Spinale Muskelatrophie (SMA)

Zolgensma®: Ohne Verordnung keine Erstattung