Auch der Bundesrat will mehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäter schaffen: Ihnen ist künftig die Ausübung der Heilkunde erlaubt.

© benjaminnolte / stock.adobe.com

Bundesrat stimmt zu

Notfallsanitäter erhalten mehr Kompetenzen

Patientenberatung: Wie soll sie künftig organisiert werden? Darüber hat der Gesundheitsausschuss des Bundestags beraten.

© UPD / von Ploetz

Patientenberatung

Zukunft der UPD: gGmbH oder Stiftung?

Auch in NRW zum Greifen nahe: die siebte Comirnaty-Dosis

© Johan Nilsson/TT/picture alliance

Corona-Impfung

Siebte Comirnaty®-Dosis? Das sollten Ärzte beachten

Wenn sich viele Nachahmer den Markt streitig machen, gehen die Preise für gewöhnlich schnell in den Keller.

© Kzenon / stock.adobe.com

EU-Markt

Aspen senkt Zyto-Preise um 73 Prozent

Berufungsgericht/PIP

TÜV trägt Verantwortung für Brustimplantate

Google im kalifornischen Mountain View: Die Kooperation mit dem Bundesgesundheitsministerium haben Richter jetzt vorerst untersagt.

© Marcio Jose Sanchez/AP/dpa

Update

Einstweilige Verfügung

Landgericht stoppt BMG-Allianz mit Google

Aufgabe des Gesetzgebers ist es, grundlegende Dinge zu regeln. Details dagegen seien oft besser in einer Verordnung aufgehoben, sagt der Präsident des Bundessozialgerichts (BSG), Rainer Schlegel.

© Michael Reichel / Arifoto Ug / dpa-Zentralbild / picture alliance

Rechtliche Grundlage der Corona-Politik

Corona-Impfung: BSG-Präsident für gesetzliche Priorisierung

Sp(r)itzensport

Doping: Gesetzentwurf zur Kronzeugenregelung vorgelegt