Erste Korrekturen am „Spargesetz“

Kassenreserven erhalten Schonfrist im Risikostrukturausgleich

Digitale Helfer sollen Pfleger und pflegende Angehörige im Versorgungsalltag unterstützen, so die Hoffnung.

© and.one / stock.adobe.com

„Digitale Pflege-Helfer“

Verordnung für Digitale Pflegeanwendungen in Kraft getreten

Anrühren eines Substitutionsmittels für den Gebrauch: Wer mit Drogenersatzstoffen fahrlässig umgeht, kommt bekanntlich in Teufels Küche. Das hat jetzt auch eine Ärztin schmerzlich zu spüren bekommen, die mit L-Polamidon und Subutex gearbeitet hat, ohne alle Vorgaben zu beachten.

© GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com / picture alliance

Verwaltungsgericht Koblenz

Ärztin wegen Verstößen mit Substitutionsdrogen hart sanktioniert

Dr. Peter Noack, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg: „Wir wollen im Energierettungsschirm erwähnt werden.“

© Soeren Stache/dpa

Protestwoche gestartet

Brandenburger Ärzte machen „Dienst nach Vorschrift"

Kassenmanager treibt die Befürchtung um, dass die GKV – anders als der Gesetzes-Titel verspricht – finanziell destabilisiert werden könnte.

© Comugnero Silvana / stock.adobe.com

Kassenfinanzen

Lauterbachs Spargesetz: Kein Rezept wider die Beitragswelle

Bei den zahlreichen Neuerungen gilt es, den Durchblick zu behalten.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Durchblick behalten

Die neuen Nachweispflichten für Arbeitgeber