G-BA-Logo

© Svea Pietschmann/G-BA

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Pferd vor einem Wettstar.de-Schild

© Daniel Bockwoldt / dpa / picture alliance

Urteil Oberverwaltungsgericht Koblenz

Kampf gegen Spielsucht rechtfertigt unterschiedliche Regeln

Ampel mit grünem Hanfblatt.

© Maksym Yemelyanov/Zoonar/picture alliance

Cannabis-Teilfreigabe

EU-Drogenpolitik: Deutschland mit Hanfgesetz auf schmalem Grat

Das Dilemma rund um die Nadelepilation ließe sich laut BSG auch dadurch beheben, dass die Antragsberechtigten beim G-BA eine Änderung der Heilmittelrichtlinie beantragen, wonach ärztlich verordnete Nadelepilationsverfahren künftig auch durch nicht-ärztliche Leistungserbringer, z.B. Kosmetikinstitute, nach festgelegten Qualitätsstandards zulasten der GKV selbstständig erbracht werden dürften.

© Swen Pförtner / dpa / picture alliance

Nadelepilation bei trans Frauen als Kassenleistung

Ausweg aus dem EBM-Dilemma: Ein salomonischer Vergleich vor dem Bundessozialgericht

Impfgegner vor dem Bundesverwaltungsgericht anlässlich einer Verhandlung gegen zwei Bundeswehroffiziere Anfang Juli vorigen Jahres, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollten. Die damals von den Leipziger Richtern bestätigte impfpflicht für Soldaten hat ein Amtsgericht jetzt dementiert.

© Jan Woitas/dpa/picture alliance

Gehorsamspflicht?

Soldat verweigert Corona-Impfung – Gericht spricht ihn frei

Europäische Menschenrechtskonvention

Nach Tod des Mannes kein Menschenrecht auf Ausfuhr seiner Spermien