Weiter Wirbel um Zolgensma®, die Gentherapie bei Spinaler Muskelatrophie. Bei knappen Produktionskapazitäten will Novartis bis zu 100 Patienten weltweit das Präparat kostenlos zur Verfügung stellen.
Der Verband der Chemischen Industrie sorgt sich um einen schnellen Abschluss der Verhandlungen über das zukünftige Verhältnis zwischen Großbritannien und der EU. Die Verflechtung nimmt bereits ab.
Die EU gewährt eine Übergangsfrist bei der Zulassung von Medizinprodukten der Klasse I. Das Europäische Parlament hat das erforderliche Korrigendum jetzt bestätigt.
Ärzte können den Zoster-Impfstoff Shingrix® aktuell in Einer-Packungen wieder bekommen. Die begrenzt verfügbaren Mengen sollten vor allem zur Vervollständigung begonnener Impfserien genutzt werden.
Lieferengpässe bei Arzneimitteln treiben Patienten, Ärzte und Politik um. „Mea culpa!“, sagt vfa-Präsident Han Steutel im Interview – und sieht das Problem auch im Preiskampf bei Generika.
Der im Koalitionsvertrag vorgesehene „Strategieprozess Medizintechnik“ unter Federführung des Forschungsministeriums soll wieder Fahrt aufnehmen, fordert die Branche.
Das Drohnen-Start-up Wingcopter, das fliegende Transportdrohnen für soziale und zivile Anwendungen entwickelt, hat sich eine Finanzierung in nicht näher genannter Millionenhöhe gesichert.
Wandelanleihen bieten Chancen auf deutlich höhere Renditen als klassische Schuldverschreibungen. Anleger profitieren hier zusätzlich, wenn der Börsenkurs der emittierenden Konzerne zulegt.