Nicht jedermanns Sache, aber für Anleger allemal interessant.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Healthcare-Immobilien

Investoren rangeln um Heime

Daumen hoch für die meisten Arbeitgeber.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Beschäftigte

Gutes Zeugnis für Arbeitgeber in der Corona-Pandemie

Jesper Wenzel Larsen: Digitale Arzt-Patienten-Kommunikation hat ihre Grenzen.

© Michaela Illian

Vorstände im Interview

Novo Nordisk: Gerade jetzt Diabetes im Blick behalten!

Das Logo von AstraZeneca vor einem Gebäude des Pharmakonzerns in Luton: Mit neuen patentgeschützten Präparaten hat das Unternehmen im vergangenen Jahr punkten können. (Archivbild)

© dpa

Unternehmen

AstraZeneca nach Durststrecke wieder oben auf

Wenn sich viele Nachahmer den Markt streitig machen, gehen die Preise für gewöhnlich schnell in den Keller.

© Kzenon / stock.adobe.com

EU-Markt

Aspen senkt Zyto-Preise um 73 Prozent

mRNA-Produktion bei BioNTech in Marburg.

© BioNTech

Produktionsstart

Corona-Impfstoff: BioNTech legt in Marburg los

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht während einer Debatte über das einheitliche Vorgehen der EU bei Corona-Impfungen im Europäischen Parlament.

© Johanna Geron/Pool Reuters/AP/dpa

COVID-Impfkampagne

EU forciert Produktion von Corona-Impfstoffen

Eine Krankenschwester in Algier mit SputnikV: In Algerien wird der russische Impfstoff gegen SARS-CoV-2 bereits verabreicht.

© Fateh Guidoum/AP/dpa

SARS-CoV-2-Vakzine

Russland will Sputnik V nicht vor Mai in die EU liefern

Impfen gegen COVID-19-

© insta_photos / stock.adobe.com

Südafrikanische Virusvariante

WHO setzt weiter auf AstraZeneca-Vakzine

Das Corona-Medikament Remdesivir sorgte für einen Volltreffer im Gileads-Portfolio.

© felipecaparros / stock.adobe.com

HIV, HCV, Corona

Remdesivir trägt Gilead ins Wachstum