Gendermedizin

Bernauer Klinik führt Herzsprechstunde nur für Frauen ein

Den medizinischen Unterschieden zwischen den Geschlechtern trägt das Bernauer Immanuel-Klinikum Rechnung: Es bietet Herzsprechstunden nur für Frauen an.

Veröffentlicht:

Bernau. Eine Herzsprechstunde für Frauen hat das Immanuel-Klinikum in Bernau (Brandenburg) eingeführt. „Die Gleichbehandlung von Männern und Frauen ist gesellschaftlich unbestritten, in der Medizin kann sie jedoch auch gefährlich sein“, sagte die Herzchirurgin Dr. Viyan Sido am Freitag.

Grund dafür seien die biologischen und hormonellen Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das könne nicht nur Auswirkungen auf die Wirkung von Medikamenten, sondern auf ganze Krankheitsverläufe haben. „Frauen zeigen ganz andere Symptome als Männer, wenn sie einen Herzinfarkt erleiden und kommen nicht selten zu spät ins Krankenhaus, was fatale Folgen hat.“

In der Klinik gibt es daher nun eine Frauensprechstunde, in der es neben der medizinischen Betreuung auch um postoperative Nachsorgen, Ernährungs- und Raucherentwöhnungsberatung und die generelle Anpassung des Lebensstils geht. „Patientinnen auch nach einer Operation geschlechtssensibel zu betreuen, ist eine neue Herangehensweise“, sagte Sido. Frauen würden doppelt so oft wie Männer an einer Herzerkrankung wie Männer sterben. (lass)

Mehr zum Thema
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-Porträt

Die spezialisierte Arztpraxis für queere Menschen