Eskalation

Neuköllner Amtsarzt von Aufgaben entbunden

Offenbar führen unüberbrückbare Differenzen zwischen Gesundheitsstadträtin Mirjam Blumenthal und Amtsarzt Savaskan zu seiner Freistellung vom Dienst.

Veröffentlicht:
Ist nach Medienberichten von seinen Aufgaben entbunden worden: Dr. Nicolai Savaskan, Leiter des Gesundheitsamtes Neukölln.

Ist nach Medienberichten von seinen Aufgaben entbunden worden: Dr. Nicolai Savaskan, Leiter des Gesundheitsamtes Neukölln.

© Jörg Carstensen / picture alliance

Berlin. Der Amtsarzt des Berliner Bezirks Neukölln, Dr. Nicolai Savaskan, ist von seinen Aufgaben entbunden worden. Außerdem darf er das Gesundheitsamt in Neukölln nicht mehr betreten – berichten der „Tagesspiegel“ und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).

Bereits in der vergangenen Woche soll eine entsprechende Mail die Mitarbeiter des Neuköllner Gesundheitsamtes über die Absetzung Savaskans informiert haben.

Hintergrund der Absetzung könnte ein eskalierter Streit zwischen Savaskan und der Gesundheitsstadträtin Mirjam Blumenthal (SPD) sein. So soll er sich im Ton vergriffen haben sowie Anweisungen von Blumenthal ignoriert haben, berichten Medien. (mas)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung