Op im Handylicht

Ägyptische Webseite zeigt Klinik-Missstände

Veröffentlicht:

KAIRO. Katzen auf Klinikfluren und Operationen im Handylicht: Nach einem Wutausbruch des ägyptischen Premierministers wegen der schlechten Zustände in einem Krankenhaus ist eine Facebook-Seite mit Ekelbildern aus Kliniken zum Renner in dem Land geworden.

Die Fotos zeigen Katzen, die auf Krankenhausfluren herumstreunen, Müllberge in Klinikecken und Mediziner, die wegen eines Stromausfalls anscheinend mit Handylicht weiter operieren müssen. Innerhalb weniger Tage wurden mehr als 270.000 Nutzer Fans der Seite.

Miserable hygienische Zustände

Hintergrund dürfte ein Wutanfall des ägyptischen Premierministers Ibrahim Mahlab sein, der kürzlich unangekündigt und mit mehreren Kamerateams in einer Klinik erschien.

Die miserablen hygienischen Zustände dort gefielen dem Politiker ganz offensichtlich nicht.

Er schimpfte lauthals über Ärzte, die mehr daran interessiert seien, nebenbei in ihren Privatpraxen Geld zu verdienen, als in der öffentlichen Gesundheitsversorgung gute Arbeit zu leisten.

Die Antwort der Mediziner bestand in der anonym erstellten Facebook-Seite, die sich direkt an Mahlab richtet und den Namen "Damit Sie nicht überrascht sind" trägt.

Mit den Fotos wird das Gesundheitssystem angeprangert, das nicht genügend Geld zur Verfügung stelle, um ausreichende Arbeitsbedingungen zu schaffen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.