FUNDSACHE

Alte Menschen auf dem Klettergerüst

Veröffentlicht:

Auf Schaukeln und Klettergerüsten spielen lauter alte Menschen - jedenfalls im finnischen Teil von Lappland. Denn in der Stadt Rovaniemi werden alte Menschen animiert, die Spielplätze mitzubenutzen, statt ihre Enkel von der Bank aus zu beobachten.

Forscher der Universität von Lappland haben in einer Studie mit 40 Menschen zwischen 65 und 81 herausgefunden, daß das den Alten nur gut tut: Nach drei Monaten habe es signifikante Verbesserungen in Balance, Geschwindigkeit und Koordination gegeben, so BBC online.

Den alten Menschen macht das Spielen ausgesprochen viel Spaß. Einige genieren sich anfangs ein bißchen, aber das verliere sich schnell, versichern die Finnen. Eine Firma in Lappland verkauft nun schon spezielle Spielplätze für drei Generationen. Ob das auch in anderen Ländern ankommen könnte, hat die Firma in einer Studie testen lassen: Deutsche haben die Drei-Generationen-Spielplätze am besten angenommen. (ug)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie