Auch Einzelkinder sind sozial kompetent

Veröffentlicht:

COLUMBUS (hub). Ohne Geschwister aufzuwachsen bedeutet keinen Nachteil, wenn es im Teenageralter darum geht, soziale Kontakte zu knüpfen. Einzelkinder werden genauso häufig als Freund oder Freundin ausgewählt wie Gleichaltrige mit Geschwistern. Das hat eine Studie mit über 13 000 Schülern der Mittel- und Oberstufe in Ohio ergeben, teilt die Ohio State University mit. Wer als Einzelkind aufwächst, müsse nicht fürchten, weniger als Freund gefragt zu sein oder eher allein zu bleiben als jemand mit Geschwistern. Auch Einzelkinder sind sozial kompetent, so die Uni weiter.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung