Giftgas-Unglück: Ärzte befürchten Spätschäden bei Eltern

HAMM (dpa). Nach einem Giftgas-Unglück wegen einer defekten Heizung im westfälischen Hamm befürchten die Ärzte Spätschäden bei den Eltern der betroffenen Familie.

Veröffentlicht:

Ein Sprecher der Düsseldorfer Uniklinik sagte, es bestehe "eine gewisse Gefahr", dass Schäden des Nervensystems zurückbleiben.

Die Eltern und drei ihrer Kinder würden weiterhin rund um die Uhr in einer Überdruck-Kammer behandelt. Zwei 18 und 20 Jahre alte Söhne waren an der Vergiftung gestorben.

Ursache für Defekt unklar

Die genaue Ursache für den Defekt an der Heizung war auch am Sonntag unklar, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte. Nähere Erkenntnisse erhoffen sich die Ermittler für die kommende Woche.

Offensichtlich war schon seit Tagen das geruchlose Kohlenmonoxid in dem Einfamilienhaus ausgeströmt.

Es hatte die Familie nach und nach vergiftet, ohne dass sie es ahnte. Zu den Verletzten gehören der 57 Jahre alte Vater und die 41-jährige Mutter sowie zwei weitere Jungen im Alter von 7 und 18 Jahren und eine 16-jährige Tochter.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen