Kommentar

Lebensmittel klar kennzeichnen!

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

Das Europäische Parlament hat kürzlich mit großer Mehrheit gegen eine Ampel-Kennzeichnung von Kalorien, Fett, Zucker und Salz in Lebensmitteln votiert. Dieser Beschluss wird mit Recht von einer Allianz aus vielen Ärzte- und Patientenverbänden sowie Verbraucherschützern und Krankenkassen kritisiert. Falsche Ernährung gehört zu den größten Krankheitstreibern in Deutschland, indem es die Epidemie von Adipositas und Diabetes beschleunigt.

Verbraucher brauchen eine klare und leicht verständliche Entscheidungshilfe beim Kauf ihrer Lebensmittel. Besonders Eltern haben es dabei heute schwer, sich gegen die Fehlinformationen aus der Lebensmittel-Werbung zu stemmen. Denn hinter Aussagen wie "so wertvoll wie ein kleines Steak" oder eine "Extraportion Milch" verbergen sich meist hochkalorische Süßigkeiten mit hohem Anteil an Zucker und Fett, die nach allen Empfehlungen auf dem Speisezettel eine Ausnahme bleiben sollten.

Eine solche Täuschung der Verbraucher wäre durch eine rote Ampel auf der Lebensmittel-Packung stark erschwert. Und auch so mancher mühevolle Unterricht zu gesunder Ernährung in Kindergarten oder Schule hätte mehr Nachdruck, wenn Produkte klar gekennzeichnet werden müssten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.