Buchtipp

Mit Yoga zum besseren Praxischef

Veröffentlicht:

Yoga ist mehr als esoterisches Verrenken im Dunst von Räucherstäbchen. Die Lehre aus Indien kann Führungspersonen, wie etwa Praxischefs, dabei helfen, ihre Aufgaben besser zu meistern. Davon ist der Autor Michael Schwalbach überzeugt.

Mit seinem neuen Buch "Gute Führung durch Yoga und Meditation" will er Lesern Yoga als ganzheitliche und zeitgemäße Methode zur Entwicklung von Führungskompetenz näherbringen.

20 Jahre als Unternehmensberater

Schwalbach ist derzeit selbstständiger Coach und Berater für Führungskräfte sowie Yogalehrer. Zuvor arbeitete er rund 20 Jahre als Unternehmensberater. Erfahrung aus der Wirtschaft ist beim Autor also vorhanden. Das macht sich im Buch bemerkbar, das gut strukturiert und sprachlich pointiert daherkommt.

Der theoretische Teil mit Erläuterungen zu unterschiedlichen Auffassungen von Führung und Erklärungen zu den Hintergründen von Yoga beschränkt sich auf das Wesentliche. Vielmehr bietet der Titel praktische Übungen und auf der Yogalehre basierende Denkanstöße für den Alltag als Chef.

Achtsamerer Umgang mit Mitarbeitern

Atemtechniken und Meditationsübungen sollen etwa dabei helfen, die innere Wahrnehmung zu schärfen. Ziel solcher Übungen ist für den Autor beispielsweise einen achtsameren Umgang mit Mitarbeitern zu trainieren, um so erfolgreicher zu leiten. Mehr Gelassenheit und eine Stärkung der Souveränität in Konfliktsituationen stehen ebenfalls auf der Agenda.

Insgesamt erhalten Leser, die über den Tellerrand klassischer Managementlehre hinausblicken wollen, einen guten Leitfaden zur Entwicklung ihrer beruflichen Persönlichkeit. Hilfestellung beim Yoga liefern Videos im Internet, die mittels Smartphone und Co direkt per QR-Code aus dem Buch heraus aufgerufen werden können. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis