„ÄrzteTag“-Podcast

Der mühsame Weg zum Facharzt für Allgemeinmedizin

Österreich will einen Facharzt für Allgemeinmedizin einführen. Über die Widerstände und Vorbehalte spricht Univ.-Prof. Andreas Sönnichsen.

Denis NößlerVon Denis Nößler Veröffentlicht:
Wahl-Wiener: Univ.-Prof. Andreas Sönnichsen

Wahl-Wiener: Univ.-Prof. Andreas Sönnichsen

© MedUni Wien/Kawka

In Österreich soll der Facharzt für Allgemeinmedizin eingeführt werden. Das wäre eine kleine Revolution in der Alpenrepublik, denn bislang haben sich Politik und Gebietsärzte immer quergestellt.

Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht Univ.-Prof. Andreas Sönnichsen über den steinigen Weg zum Facharzt. Der Allgemeinmediziner von der MedUni Wien war selbst viele Jahre Hochschullehrer in Deutschland.

Sönnichsen redet über die Widerstände aus der Ärzteschaft, über die Gefahren, die in der Reform lauern, und über eine gute Primärversorgung. (Dauer: 22:40 Minuten)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Zitzmann ist Oberarzt in der Andrologie am Uniklinikum Münster und Experte für die Behandlung von Testosteronmangel.

© Porträt: Wilfried Gerharz | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Testosteronmangel erkennen und behandeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?