„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sicher kann der Schulstart in Corona-Zeiten gestaltet werden, Dr. Fischbach?

Empfehlungen zum Schutz vor SARS-CoV-2-Infektionen bei Schülern müssen risikoadjustiert erfolgen, ist Kinderarzt Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ), überzeugt. Wie das aussehen könnte und was gegen Masken im Unterricht spricht, erläutert er im Podcast.

Ruth NeyVon Ruth Ney Veröffentlicht:
Kinderarzt Dr. Thomas Fischbach ist Präsident des Berufsverbands der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ).

Kinderarzt Dr. Thomas Fischbach ist Präsident des Berufsverbands der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ).

© BVKJ

Das Thema Corona-Infektionsrisiken durch und bei Kindern hat nach den Sommerferien wieder an neuer Brisanz gewonnen, da immer mehr Bundesländer zu einem mehr oder minder normalen Schulalltag zurückkehren. Die Konzepte dazu sind allerdings – unserem föderalen System entsprechend – kunterbunt. Auch in den medizinischen Fachgesellschaften gibt es divergierende Meinungen und Ansätze, wie Unterricht und bestmöglicher Infektionsschutz vereinbar sind. Das zeigen etwa die beiden jüngst publizierten Stellungnahmen, einmal diverser pädiatrischer Gesellschaften und auch von den Deutschen Virologen.

Im Podcastgespräch erläutert Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ), die jüngsten Vorschläge der Kinderärzte, wie das Infektionsgeschehen an Schulen am besten im Griff zu halten ist, was er von der Maskenpflicht im Unterricht hält – und warum es illusorisch ist, zu glauben, dass man alle SARS-CoV-2-Infektionen verhindern könne. (Dauer 16:39 Minuten)
Schlagworte:
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt jetzt Bewegung in die Ambulantisierung, Dr. Weinhart?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei Gastbeiträge, zwei Meinungen

Screening auf Hepatitis B und C – große Chance, aber zu wenig Evidenz?

Lesetipps
Ampel auf die Seite gedreht

© soulartist / stock.adobe.com

Koalitionsvertrag

Was die Ampel-Koalition bisher geliefert hat – und was nicht

Die ersten TI-Messenger für das Gesundheitswesen stehen unmittelbar vor ihrer Zulassung durch die gematik und sollen neue Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation bieten. (Symbolbild)

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

Das können die neuen Anwendungen

„Is’ was, Doc?“ – TI-Messenger vor dem Start