Brandenburger SPD gegen Praxisgebühr

POTSDAM (ami). Eine Abschaffung der Praxisgebühr fordert in Folge der Überschüsse bei den Krankenkassen auch die SPD-Gesundheitsexpertin im Brandenburger Landtag Sylvia Lehmann.

Veröffentlicht:

"Die Praxisgebühr verlangt den Arztpraxen einen enormen bürokratischen Aufwand ab", so Lehmann. Ihre Abschaffung sei eine spürbare Entlastung.

Die SPD-Politikerin kritisierte die Gebühr, die SPD-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt eingeführt hatte, als "unwürdig"

Sie sagte: "Ich finde es unmöglich, dass man noch vor dem Gespräch mit dem Arzt die zehn Euro als Eintrittsgebühr in die Arztpraxis entrichten muss."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?