Präventionsprojekte

Bundesligist Eintracht Frankfurt soll Kindern Beine machen

Die Lilly Deutschland Stiftung adressiert die Prävention – über langfristige Förderpartnerschaften mit bikepool Hessen und Eintracht Frankfurt. Im Fokus stehen Bewegungsangebote wie „Ballschule“.

Veröffentlicht:

Bad Homburg.„Frühzeitig beginnen, langfristig gewinnen“ – unter diesem Motto engagiert sich die Lilly Deutschland Stiftung erstmalig, wie es in einer Mitteilung vom Montag heißt, im Bereich der Prävention. Für eine bessere Gesundheit der Gesellschaft habe die Stiftung langfristige Förderpartnerschaften mit bikepool Hessen und Eintracht Frankfurt vereinbart. Sie umfassten Bewegungsangebote wie „Radfahren an Grundschulen“, „Pausenliga“ oder „Ballschule“.

Die Schulprojekte sollen Kindern demnach spielerisch eine nachhaltig positive Einstellung zu Bewegung vermitteln. Die Stiftung wolle damit dazu beitragen, dass der Spaß an Bewegung im Leben der Kinder verankert werde und so gesundheitsfördernde Effekte langfristig zum Tragen kämen.

Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegten sich zu wenig.Das in jungen Jahren erlernte und erlebte Bewegungsverhalten sei jedoch prägend für den Stellenwert von Bewegung im weiteren Lebensverlauf. Zudem erhöhe Bewegungsmangel, wie es weiter heißt, das Risiko, langfristig an beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Typ-2-Diabetes oder der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD) zu erkranken. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Das könnte Sie auch interessieren
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Phenylketonurie – Phenylalanin-Zielwerte und Monitoring während der Lebensphasen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [2, 3]

Enzymersatztherapie der Phenylketonurie

Pegvaliase: anhaltendes Ansprechen, flexiblere Ernährung

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: BioMarin Deutschland GmbH, Kronberg am Taunus
Abb. 1: APPULSE-PNH-Studie: Hämoglobin-Werte und ARC während des 24-wöchigen Studienzeitraums

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

© Springer Medizin Verlag

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps