Neurologie

DZNE forscht ab 2016 in neuem Zentrum

Veröffentlicht:

KÖLN. Mit dem Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) entsteht derzeit in Bonn eines der größten und modernsten Forschungsgebäude in Nordrhein-Westfalen.

Ab 2016 sollen auf dem Bonner Venusberg rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Erkrankungen des Nervensystems forschen und neue Strategien zur Prävention, Therapie und Pflege erarbeiten. Sie wollen dabei die unmittelbare Nähe zum Uniklinikum Bonn nutzen.

Die Forschungsergebnisse können durch die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin der Bonner Uniklinik leichter in die klinische Anwendung überführt werden, teilte das DZNE mit. (acg)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps