Westfalen

Deutlich weniger Infektionen mit Keuchhusten

Veröffentlicht:

KÖLN. Nordrhein-Westfalen verzeichnet einen überdurchschnittlichen Rückgang bei Keuchhusten-Infektionen.

In Westfalen-Lippe sei die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Fälle 2018 um 33 Prozent auf 1109 zurückgegangen, berichtet die AOK Nordwest auf Basis aktueller Zahlen des Robert Koch-Instituts.

In Gesamt-Nordrhein-Westfalen betrage der Rückgang sogar 50 Prozent – verglichen mit 23 Prozent auf der Bundesebene.

Die Entwicklung dürfe insbesondere bei Säuglingen und Kindern nicht zu Nachlässigkeit beim Impfschutz führen, betonte Tom Ackermann, Chef der AOK Nordwest. „Aber auch die Auffrischungsimpfung bei Erwachsenen sollte nicht vernachlässigt werden“, sagte Ackermann. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

Aktuelle Analyse

Ambulante Nephrologie steuert auf Versorgungsengpass zu

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?