Kommentar zum Melanom-Screening

Hausärzte erreichen jeden

Florian StaeckVon Florian Staeck Veröffentlicht:

Hausärzte sind die zentrale Stütze des Hautkrebsscreenings. Und das gilt nicht nur für die absolute Zahl der Vorsorge-Checks.

Rund 55 Prozent der hochgerechnet 7,55 Millionen Früherkennungsuntersuchungen bei GKV-Versicherten im Jahr 2012 wurden bei Hausärzten vorgenommen. Das haben die Autoren des Arztreports der Barmer GEK ermittelt.

Darüber hinaus erreichen Hausärzte mit ihren Screening-Angeboten häufiger Menschen mit unterdurchschnittlichen Gesundheitschancen. Bei Dermatologen hingegen erkennen die Autoren ein Bias: Menschen mit höherem Bildungsniveau lassen beim Facharzt öfter das Screening vornehmen als Personen mit Haupt- oder Realschulabschluss.

Freilich gibt die Studie nur Hinweise auf die Qualität der Untersuchung bei Hausärzten und die Effektivität des Screenings insgesamt.

Zweifel am Nutzen von Früherkennungsuntersuchungen, wie sie jüngst IQWiG-Chef Jürgen Windeler öffentlich artikuliert hat, fördern sicher nicht die Akzeptanz des Screenings, müssen aber ernst genommen werden.

Zwar hat der Gemeinsame Bundesausschuss eine Evaluation des Hautkrebsscreenings in Auftrag gegeben. Es wäre aber Aufgabe des Gesetzgebers, klarzustellen, was Früherkennung leisten kann - und was nicht.

Lesen Sie dazu auch: Hautkrebs: Hausärzte sind Screening-Meister

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung