Impfungen

Impfraten bei Schülern in Hamburg kaum verändert

Veröffentlicht:

HAMBURG. In Hamburg waren im vergangenen Jahr 93 Prozent aller einzuschulenden Kinder gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft. 94 Prozent verfügten über Impfschutz gegen Diphterie, Tetanus und Pertussis.

Damit haben sich die Durchimpfungsraten in vergangenen Jahren nur marginal verändert.

Rückgänge sind bei keiner Standardimpfung zu verzeichnen. Leichte Verbesserungen gab es bei den Impfungen gegen Varizellen (von 82,1 Prozent in 2013 auf 85,8 Prozent in 2015), Meningokokken (von 85,7 auf 89,2 Prozent) und Pneumokokken (von 83,4 auf 86,2 Prozent).

Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) sieht den Impfschutz der Kinder in der Hansestadt damit auf einem "konstant hohen Niveau". (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?