Honorargespräche

KBV geht auf Mini-Angebot nicht ein

Veröffentlicht:

BERLIN. Vertragsärzte und Kassen haben sich am Mittwochabend nicht auf einen neuen Orientierungswert geeinigt. Die Vorschläge liegen nun im Erweiterten Bewertungsausschuss. Am Dienstag soll weiter verhandelt werden.

Die Kassenseite hatte laut KBV-Chef Dr. Andreas Gassen einen Aufschlag von 0,2 Prozent auf den Punktwert von derzeit 10,6543 Cent angeboten. Die Ärzteseite hatte ein Plus von 4,7 Prozent gefordert, 2,8 Prozent davon als Preiserhöhung. Der Rest soll für den Mehraufwand für erweiterte Hygienevorschriften und die Mühen mit der Datenschutzgrundversorgung dazu kommen.

Für Hausbesuche haben die Ärzte ein extrabudgetäres Plus von zehn Euro auf dann rund 33 Euro gefordert. Auch das hätten die Kassen abgelehnt. (af)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Dr. Johannes Hupfer 17.08.201807:37 Uhr

Einfach nur unverschämt !

Alle Praxen für eine Woche schließen !
Direktabrechnung mit dem Kunden( wie z.B. Steuerberater , deren Gebürenordnung von der Politik festgelegt wird)
Auflösung der Kassenärztlichen Vereinigungen ( denn der Hauptanteil unseres Honorars bleibt dort hängen)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?