Kein Fortschritt bei Honorarärzten in Krankenhäusern

MÜNSTER (iss). Die Gesundheitspolitiker der Regierungskoalition haben noch nicht darüber entschieden, ob Berlin gesetzliche Regelungen zu Honorarärzten im Krankenhaus erlassen wird.

Veröffentlicht:

"Im Graubereich der Honorarärzte sind wir noch im Zweifel", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag Jens Spahn bei den "1. Münsterischen Gesprächen zum Gesundheitsrecht".

Das Thema Honorarärzte nötige der Politik einen Spagat ab. "Wir wissen, dass die Häuser teilweise auf die Kräfte angewiesen sind", sagte er.

Gleichzeitig sei bekannt, dass die Beschäftigung der Ärzte wegen der oft deutlich höheren Vergütung nicht gerade für gute Stimmung unter den Beschäftigten sorge. Die Problematik der Honorarärzte beschäftige auch die Öffentlichkeit. "Das darf man nicht unterschätzen", sagte der CDU-Politiker.

Manche Menschen fragten sich, ob sie demnächst nur noch von "Söldnern" versorgt würden und Ärzte nur noch in den Häusern arbeiten, die am meisten bezahlen.

"Wir sind noch unentschlossen, ob wir das weiter im Graubereich und über die Rechtsprechung entscheiden lassen oder ob wir es eindeutig regeln", sagte Spahn. Gäbe es eine Regelung, werde sie voraussichtlich ins Psych-Entgeltgesetz kommen. "Das Psych-Entgeltgesetz wird sich ausweiten zu einem Krankenhausgesetz", schätzte er.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung