Kosovo: Ärzte wegen Organhandels angeklagt

Veröffentlicht:

PRISTINA (eis). Gegen sieben Personen im Kosovo - darunter mehrere Ärzte und ein Gesundheitsbeamter - ist Anklage wegen Organhandels erhoben worden. Das meldet BBC News. Nach den 2008 begonnenen Ermittlungen wurden mindestens 20 Personen Nieren entnommen.

Die Opfer stammen aus Russland, Moldawien, Kasachstan und der Türkei. Man habe ihnen bis zu 14 500 Euro für das Organ versprochen. Empfänger hätten 80 000 bis 100 000 Euro für die Transplantation gezahlt.

Die Organe seien von einem Chirurgen aus dem Kosovo und einem Arzt aus der Türkei in einer Privatklinik transplantiert worden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesweiter Vergleich

Uniklinikum Dresden mit den meisten Organspenden 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau hält sich den Kopf und schaut angestrengt nach unten.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.

Gendermedizin

Long-COVID: Frauen vermutlich häufiger betroffen als Männer

Stethoskop auf Taschenrechner

© studio v-zwoelf / stock.adobe.com

Ministerium erklärt Regelung

Versorgungspauschale soll nicht zum GAU für Schwerpunktpraxen werden