KV Westfalen-Lippe

Kurskorrektur bei Impfstoffen

Veröffentlicht:

DORTMUND. Die Vertreterversammlung der KV Westfalen-Lippe (KVWL) setzt sich dafür ein, dass tetravalenter Impfstoff als Sprechstundenbedarf verordnet werden kann. Der KV-Vorstand solle das Thema in die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen aufnehmen, heißt es in einer einstimmig angenommenen Resolution, die von der Vorsitzenden des Hausärzteverbands Westfalen-Lippe Anke Richter eingebracht worden war. Sie verwies auf das Vorbild der KV Hessen, denn dort gebe es eine entsprechende Sondervereinbarung. Die KV- Delegierten fordern zudem die Pharmaindustrie auf, fehlende Impfstoffe zeitnah zu produzieren, damit die Ärzte die notwendigen Impfungen vornehmen können.(iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps