Forschung

MSD intensiviert Allianz für Krebs-Impfstoff

Veröffentlicht:

CAMBRIDGE, MASS. Merck & Co (in Europa: MSD) und Forschungspartner Moderna Therapeutics machen offenbar Fortschritte bei der Entwicklung personalisierter Messenger-RNA-Krebs-Impfstoffe. Eine 2016 begonnene Allianz werde jetzt ausgeweitet, teilte Moderna mit. Im Zuge dessen soll ein früher Kandidat ("mRNA-5671") auch zusammen mit dem Checkpointinhibitor Pembrolizumab (Keytruda®) klinisch getestet werden. Sollte sich MSD nach Abschluss einer Proof-of-Concept-Studie entschließen, das Projekt weiterzuführen, werde eine Einmalzahlung fällig, über deren Höhe Stillschweigen vereinbart wurde. Zudem wird sich MSD bei einer nächsten Finanzierungsrunde mit 125 Millionen Dollar an Moderna beteiligen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.